Körperliche Auseinandersetzung mit einer schwerverletzten Person, Zeugen gesucht, Wiesbaden, Luisenplatz, Montag, 30.06.2025, 18.45 Uhr, Am Montagabend gegen 18.45 Uhr kam es auf dem Luisenplatz zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Nach verbalen Streitigkeiten habe ein bislang unbekannter Täter den Geschädigten mit einem spitzen, scharfen Gegenstand verletzt.

Dabei erlitt der Geschädigte Schnittwunden im Gesicht und musste im Krankenhaus behandelt werden. Nach der Tat flüchtete der unbekannte Täter zu Fuß in Richtung Innenstadt.
Nach ersten Hinweisen sei er ca. 40 Jahre alt, 160 - 170 cm groß, schlank und habe kurze, helle Haare. Der Täter habe beige Klamotten getragen und konnte eine osteuropäische Sprache sprechen.

Verkehrsunfall, Fußgängerin verletzt
Wiesbaden, Gustav-Stresemann-Ring, Höhe Bahnhof, Montag, 30.06.2025, 19.35 Uhr, Am Montagnachmittag kam es auf Höhe des Hauptbahnhofes zu einem Verkehrsunfall mit vier Beteiligten, bei dem eine 21-jährige Fußgängerin verletzt wurde. Ein weiterer bislang unbekannter Zeuge konnte einer Kollision im letzten Moment entgehen. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhren ein 52-jähriger Fahrer eines grauen BMW sowie ein 34-jähriger Fahrer eines grauen Daimlers am Montag gegen 19:35 Uhr nebeneinander, vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit, auf dem Gustavs-Stresemann-Ring in Richtung Berliner Straße. Zur gleichen Zeit überquerten die 21-Jährige und der unbekannte Zeuge bei Grünlicht die Fahrbahn. Beide Autofahrer leiteten zwar Bremsmanöver ein, konnten jedoch nicht rechtzeitig zum Stillstand kommen. Während der unbekannte Zeuge noch ausweichen konnte, erfasste der graue BMW die junge Frau mit der Motorhaube. Sie erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus verbracht. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter hinzugezogen, der Drohnenaufnahmen der Unfallstelle anfertigte. Die Fahrbahn war zur Unfallaufnahme bis kurz vor 23 Uhr gesperrt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden die beteiligten Fahrzeuge sowie die Führerscheine der Unfallverursacher beschlagnahmt. Die Polizei nahm den BMW-Fahrer zunächst fest und entließ diesen nach den polizeilichen Maßnahmen. Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall und insbesondere das Fahrverhalten vor dem Unfall beobachtet haben, werden gebeten sich beim Regionalen Verkehrsdienst in Wiesbaden, unter der Telefonnummer 0611 / 345 - 2240 zu melden.

Pärchen von mehreren Personen bedroht und angegriffen
Idstein, Stettiner Straße & Am Weißen Stein, Montag, 30.06.2025, 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr, Am Montagabend wurde ein Pärchen in Idstein gleich zwei Mal aus einer Gruppe heraus attackiert und bedroht. Gegen 18:30 Uhr soll das Paar in einem Park in der Stettiner Straße von mehreren Personen aufgesucht und plötzlich mit Reizgas angegriffen worden sein. Noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchtete die Gruppe. Rund zwei Stunden später suchte die Gruppe das Paar erneut auf, während es sich in einem Pkw in der Straße "Am Weißen Stein" aufhielt. Dabei sollen sie mit einer Pistole und einem Schlagstock bedroht und beleidigt worden sein. Weiterhin habe ein Beteiligter eine Glasflasche auf ihr Fahrzeug geworfen. Im Anschluss türmte die Gruppe in einem Pkw. Während der polizeilichen Fahndung konnten sie nicht mehr gestellt werden.
Die Hintergründe sowie der genaue Tatablauf sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen, welche die Polizeistation Idstein führt. Diese nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegen.

Brandstiftung: Heuballen angezündet
Flörsheim, Riedstraße, Dienstag, 01.07.2025, 01:50 Uhr, Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag Heuballen in Flörsheim angezündet. Polizei und Feuerwehr wurden gegen 01:50 Uhr zu einem Heuballenbrand gerufen. Mehrere Heuballen mussten von Feuerwehrkräften gelöscht werden. Die Täter näherten sich ersten Ermittlungen zufolge einem Feld im Bereich eines Aussiedlerhofes in der Riedstraße. Sie setzen mehrere Heuballen in Brand und entfernten sich anschließend. Es liegen Videoaufnahmen vor. Die Polizei sucht nun nach zwei Männern. Einer soll helle Oberbekleidung und dunkle Beinbekleidung getragen haben, der Komplize soll oben dunkel und unten hell gekleidet gewesen sein. Bereits im Juni hatten in diesem Bereich Heuballen sowie ein Heuwagen gebrannt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Sollten Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, setzen Sie sich bitte mit den Ermittlerinnen und Ermittlern unter der Rufnummer (06196) 2073-0 in Verbindung.

Körperverletzung: Streit im Taxi eskaliert
Kelkheim, Bahnstraße, Dienstag, 01.07.2025, 01:45 Uhr, In der Nacht zum Dienstag ist ein Streit in einem Taxi am Kelkheimer Bahnhof eskaliert. Ein 34-jähriger Mann war mit zwei anderen Fahrgästen nach der Arbeit von Frankfurt nach Kelkheim in einem Sammeltaxi unterwegs. Schon auf der Fahrt kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen den Fahrgästen. Die beiden anderen sollen den 34-Jährigen mehrfach geschlagen und am Bahnhof aus dem stehenden Taxi geschubst haben. Anschließend hätten beide weiterhin auf den Mann eingeschlagen. Der 34-Jährige konnte sich dann in Sicherheit bringen und informierte kurz darauf die Polizei. Der Geschlagene wurde ambulant vom Rettungsdienst versorgt. Die beiden anderen Personen hatten sich zwischenzeitlich auch vom Bahnhof entfernt. Eine Beschreibung der beiden Männer liegt noch nicht vor. Hinweise nimmt die Polizeistation Kelkheim unter der Rufnummer (06195) 6749-0 entgegen.

Körperverletzung: Auseinandersetzung zwischen Radfahrer und Senior, Polizei sucht Zeugen
Darmstadt - Am Dienstagnachmittag (1.7.) soll es im Bereich der Landgraf-Georg-Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem bislang unbekannten Radfahrer und einem 70-jährigen Senior gekommen sein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll der bislang noch unbekannte Radfahrer mit seinem Fahrrad gegen 12.30 Uhr die Landgraf-Georg-Straße auf dem Bürgersteig in Richtung Stadtmitte befahren haben. Als ihn ein 70-Jähriger ansprach und aufforderte, seine Geschwindigkeit zu reduzieren, wäre es zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen beiden gekommen. Im Anschluss soll der Radfahrer laut Zeugenaussagen mit seinem Fahrrad beschleunigt haben. Er kollidierte mit dem Senior und fuhr anschließend in Richtung Kaplaneigasse davon. Der 70-Jährige erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen und musste reanimiert wurden. Im Anschluss kam er in ein umliegendes Krankenhaus.
Der Radfahrer soll circa 30 Jahre alt und etwa 1,80 Meter groß sein. Er hatte einen dunklen Bart und weiße drahtlose Kopfhörer in den Ohren. Bekleidet war er mit einem schwarzen T-Shirt mit weißen Symbolen, einer kurzen hellen Hose und einer dunklen Kappe mit einem weißen Logo. Bei seinem Rad soll es sich entweder um ein dunkles Mountainbike oder Trekkingrad gehandelt haben.
Das zuständige Fachkommissariat 10 der Darmstädter Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen und sucht Zeugen.
Anwohner oder Zeugen, insbesondere mit Hinweisen zur Identität des Radfahrers, werden gebeten, mit der Kripo in Darmstadt unter der Rufnummer 06151 / 969 - 0 Kontakt aufzunehmen.

Schiffsunfall auf dem Main mit Sachschaden
60529 Frankfurt/Schwanheim - Am 01.07.25 um 12:59Uhr passierte ein zu Berg fahrendes Gütermotorschiff bei Main-km 24,7 (Ortslage Frankfurt/Schwanheim) eine Sportbootsteganlage am linken Ufer. Der Schiffsführer des Gütermotorschiffes passte seine Geschwindigkeit nicht an und verursachte so hohe Wellen, so dass mindestens 13 dort stillliegende Sportboote nicht unerheblich beschädigt wurden. Kein Hinweis auf Alkohol oder andere berauschende Mittel vorhanden. Dem Gütermotorschiff wurde ein Weiterfahrverbot ab der Schleuse Offenbach bis zum Abschluss der Ermittlungen erteilt.

Polizei Hessen