Zeugen nach Auseinandersetzung in Straßenbahn gesucht, Darmstadt - Am Mittwochnachmittag (2.4.) kam es zuerst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 73-jährigen Mann und einer Frau, welche mit Schlägen gegen den Mann endete. Die Frau hatte sich bereits in der Straßenbahnlinie 4, welche Richtung Kranichstein fuhr, von dem Senior provoziert gefühlt.
Als sie gegen 16.20 Uhr am Luisenplatz aussteigen wollt, trat sie aus bislang ungeklärten Gründen in Richtung des 73-Jährigen. Anschließend schlug sie mehrfach auf ihn ein, bis weitere Fahrgäste sie davon abhielten. Sie flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung.
Die Täterin wird auf ca. 1,75 Meter geschätzt. Sie hat eine kräftige Statur und trug ihre braun-roten Haare schulterlang. Bekleidet war sie mit einem geben Pullover.
Zeugen, die Hinweise zu der Frau geben können und die Tat beobachtet haben, werden gebeten sich beim Kommissariat 43 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-41110 zu melden.
Körperverletzung nach Streit
Kelkheim, Am Hohenstein, Donnerstag, 03.04.2025, 00:15 Uhr, Am Donnerstag wurde ein 48-jähriger Kelkheimer von drei unbekannten Tätern in einem Café körperlich angegriffen. Nach den ersten Angaben des Kelkheimers, habe er in dem Café eine verbale Streitigkeit schlichten wollen. Hiernach verließ eine der beteiligten Personen zunächst das Café, kehrte dann aber in Begleitung drei weiterer Männer zurück. Zu viert griffen sie mit Schlägen den 48-Jährigen unvermittelt an, wonach sie das Café in unbekannte Richtung verließen. Der Kelkheimer wurde bei dem Angriff leicht verletzt.
Die Ermittlungen anlässlich der Angreifer und der Tatausführung dauern noch an. Hinweise werden von der Polizeistation Kelkheim unter der Rufnummer 06195 / 6749 - 0 aufgenommen.
Unfall mit Personen- und hohem Sachschaden
Hochheim, A3, Fahrtrichtung Köln, Donnerstag, 03.04.2025, 08:12 Uhr, Am Donnerstagmorgen um 08:12 Uhr ereignete sich auf der Autobahn 3 in nördlicher Fahrtrichtung in Höhe Hochheim am Main ein Auffahrunfall. Infolge eines vorangegangenen Unfalls mit Sachschaden kam es kurz vor dem Wiesbadener Kreuz zum stockenden Verkehr. Aufgrund des zu geringen Sicherheitsabstandes, fuhr ein 42-jähriger Fahrer eines schwarzen VW einem vorausfahrenden Toyota auf. Durch den Aufprall wurde der Toyota auf einen weiteren vorausfahrenden silbernen VW aufgeschoben.
Der 41-jährige Toyota-Fahrer wurde leicht verletzt und musste zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus transportiert werden. Sein 36-jähriger Beifahrer sowie der 37-jährige Fahrer des silbernen VW wurden leicht verletzt und nach der Behandlung der anwesenden Rettungskräfte vor Ort entlassen.
An allen drei Fahrzeugen entstand ein Sachschaden im Gesamtwert von ca. 38.000 EUR.
Acht Wildunfälle binnen etwa 24 Stunden
Rheingau-Taunus-Kreis, 02.04.2025 bis 03.04.2025, Zwischen dem frühen Mittwoch- und Donnerstagmorgen kam es im Rheingau-Taunus-Kreis zu acht Zusammenstößen mit Wildtieren, bei welchen ein Gesamtschaden von über 15.000 Euro entstand. Die in den verunfallten Fahrzeugen befindlichen Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Der Großteil der Unfälle ereignete sich in den Morgen- oder Abendstunden im Bereich Idstein, Niedernhausen, Waldems, Taunusstein, Hohenstein sowie Aarbergen. Die Polizei rät: Unterschätzen Sie nicht die Gefährdung durch Tiere, die plötzlich die Straße überqueren. Gerade bei Fahrten durch ländliche Bereiche, Wald- und Wiesengebiete sollte vorsichtig gefahren werden - rechnen Sie insbesondere in den Morgenstunden, bei Dämmerung und nachts mit Wildwechsel. Passen Sie Ihre Fahrweise an, beachten Sie die entsprechenden Warnschilder und seien Sie bremsbereit. Wenn Sie Wild am Fahrbahnrand sehen, sollten Sie abblenden, abbremsen, hupen und gegebenenfalls anhalten. Schalten Sie die Warnblinkanlage ein und fahren Sie, wenn die Tiere sich entfernen, zunächst mit Schrittgeschwindigkeit weiter. Beobachten Sie dabei den Fahrbahnrand - einem Wildtier folgen oftmals noch weitere. Weichen Sie bei plötzlichem Wildwechsel oder einer unvermeidbaren Kollision nicht in den Gegenverkehr aus - bremsen Sie ab und halten Sie Ihre Fahrspur. Sollte es zu einem Zusammenstoß gekommen sein, versuchen Sie nicht, einem verletzten Tier zu helfen, es zu berühren oder gar mitzunehmen. Informieren Sie stattdessen umgehend die Polizei.
Auseinandersetzung zwischen Verkehrsteilnehmern
Wiesbaden, Schiersteiner Straße, 01.04.2025, 15.00 Uhr, Am Dienstagnachmittag kam es in der Schiersteiner Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 49-jährigen Transporterfahrer und einem 54-jährigen Taxifahrer. Die beiden Verkehrsteilnehmer waren gegen 15.00 Uhr aufgrund der vorangegangenen Fahrweise in Streit geraten. Dieser mündete schließlich an einer roten Ampel in eine handfeste Auseinandersetzung, bei welcher durch den Taxifahrer eine Stange gegen seinen Kontrahenten als Schlagmittel eingesetzt worden sein soll. Die verständigten Polizeikräfte konnten beide Beteiligte vor Ort antreffen. Gegen den Taxifahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen der Körperverletzung eingeleitet. Mögliche Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich mit dem 3. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2340 in Verbindung zu setzen.
Polizei Hessen