Gefährliche Körperverletzung an Bushaltestelle, Samstag, 5. April 2025, 18:40 Uhr, Heidenrod-Kemel, An der Taunuskaserne, Der 17-jährige Geschädigte aus Kemel fuhr mit seiner Begleitung mit dem Bus der Linie 275 und beide stiegen an der genannten Haltestelle aus. Während der Fahrt suchte der spätere Beschuldigte bereits Blickkontakt zum Geschädigten und offensichtlich "Streit".
Hierbei habe er den Geschädigten mehrmals in einer osteuropäischen Sprache angesprochen, die dieser jedoch nicht verstand. Nachdem die drei Personen ausgestiegen waren, suchte der Beschuldigte unmittelbar die Konfrontation mit dem Geschädigten und es entstand eine Rangelei über mehrere Minuten, in deren Verlauf der Geschädigte mehrfach geschlagen und getreten wurde. Erst als ein unbeteiligter Passant einschritt und die Parteien trennen wollte, ließ der Täter ab und ging in Richtung Kemel davon. Der Geschädigte erlitt diverse Prellungen und eine Platzwunde am Kopf. Der Beschuldigte wird wie folgt beschrieben: ca. 1,60 m groß, 16 - 17 Jahre alt, schlank, osteuropäische Erscheinung, dunkle kurze Haare, schwarzer Adidas-Jogginganzug, schwarze Nike-Turnschuhe. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizeistation Bad Schwalbach unter der Rufnummer 06124-70780 entgegen.
Zwei Verletzte bei Unfall mit Motorrad und PKW
Samstag, 05.04.2025, 18:20 h, Oestrich-Winkel, Rheingaustraße, K634, Am Samstag, den 05.04.2025 gegen 18:20 h wurden in Oestrich-Winkel in der Rheingaustraße ein PKW-Fahrer und ein Motorradfahrer leicht verletzt. Ein 51-jähriger Hallgartener befuhr mit seinem Skoda Roomster die Rheingaustraße in Richtung Hattenheim und wollte nach links in Richtung Hallgarten abbiegen. Dies bemerkte der mit seiner 750er Suzuki hinter ihm fahrende 21-jährige Eltviller zu spät. Bei dem Versuch, den PKW zu überholen, stieß er mit diesem zusammen und kam zu Fall. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrer leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden wird auf ca. 7000,- EUR geschätzt.
Zwei Verletzte bei Unfall
Samstag, 05.04.2025, 08:00 h, Taunusstein-Hahn, Aarstraße Ecke Yeoviler-Straße, Am Samstag, den 05.04.2025 um 08:00 h wurden an der Kreuzung Aarstraße/Yeoviler-Straße zwei Personen bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Eine 65-jährige Taunussteinerin befuhr mit ihrem Skoda Fabia aus Bleidenstadt kommend die Aarstraße. An der Kreuzung missachtete sie das Rotlicht der Ampel und kollidierte mit dem Kia Picanto einer 57-jährigen Taunussteinerin, die aus der Yeoviler-Straße bei "grün" einbog. Die Unfallbeteiligten wurden zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Straße war für etwa eine Stunde voll gesperrt. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 21000,- EUR. Gebäudebrand
Erlensee, OT Langendiebach - Gestern Abend kam es im Stadtteil Langendiebach zu einem Gebäudebrand. Anwohner meldeten gegen 17.40 Uhr ein Feuer im Bereich der Langendiebacher Straße (50-er Hausnummern). Die alarmierte Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Der Einsatz war nach zwei Stunden beendet. Der Schaden an dem derzeit unbewohnten Gebäude wird auf 50.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181/100-123 zu melden.
Brand einer Gartenhütte
Schwalbach, Spessartstraße, Samstag, 05.04.2025, 21:40 Uhr, Sachschaden entstand bei einem Brand einer Gartenhütte am Samstagabend in der Spessartstraße in Schwalbach. Möglicherweise durch die unsachgemäße Benutzung eines Grills, griffen Flammen auf eine Gartenlaube über. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte sich das Feuer bereits ausgebreitet und eine nebenliegende Tischtennisplatte beschädigt. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Für ein sicheres Grillen rät die Polizei: Wählen Sie einen standfesten, sicheren und windgeschützten Aufstellplatz. Halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens 3 Metern zu brennbaren Gegenständen. Löschen Sie nach dem Grillen die Glut ab und lassen diese vollständig abkühlen, ehe Sie diese entsorgen.
Unfall unter Alkoholeinfluss
Kelkheim, Frankfurter Straße, Samstag, 05.04.2024, 21:50 Uhr, Sachschaden von knapp 15.000 Euro und eine leicht verletzte Person war das Resultat eines Auffahrunfalls am Samstagabend in der Frankfurter Straße in Kelkheim. Ersten Ermittlungen zu Folge befuhr ein 42-jähriger Kelkheimer mit seinem Volkswagen die Frankfurter Straße und musste im Kreuzungsbereich zur Frankenallee an einer Ampel verkehrsbedingt halten. Ein 54-jähriger Kelkheimer der mit seinem Tiguan dahinter fuhr, reagierte zu spät und fuhr dem Vordermann auf. Der Fahrer des VW musste anschließend in einem naheliegenden Krankenhaus weiter behandelt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme fiel der Streife der Alkoholgeruch des 54-jährigen Unfallverursachers auf. Ein anschließender Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2-Promille. Der Fahrer wurde zwecks Blutentnahme zur Polizeistation Kelkheim gebracht und anschließend wieder entlassen. Dieser wurde bei dem Zusammenstoß nicht verletzt, musste aber seinen Führerschein abgeben.
Mehrere Autos durch Brand beschädigt
Büttelborn - Am Samstag (05.04.) gegen 02.15 Uhr meldeten mehrere Zeugen den Brand eines Kleinbusses der Marke Toyota in der Darmstädter Straße. Das Feuer griff auf ein daneben geparktes Auto, ebenfalls der Marke Toyota, über. Durch die Hitzeentwicklung wurde zudem ein weiteres dort geparktes Fahrzeug der Marke Mercedes-Benz beschädigt. Die alarmierten Feuerwehren aus Büttelborn und Klein-Gerau konnten die Fahrzeuge schnell löschen. Der Sachschaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, eine absichtliche Brandlegung ist jedoch nicht auszuschließen. Aus diesem Grund werden mögliche Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der Brandstelle gesehen haben, gebeten sich bei der Polizeistation Groß-Gerau unter der Rufnummer 06152/1750 zu melden.
Polizei Hessen