L3033, Verkehrsunfall: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr, drei Verletzte, Lorch, Espenschied, Landesstraße 3033, Freitag, 13.06.2025, 10:21 Uhr, Am Freitag kam es auf der Landesstraße 3033 im Bereich Espenschied zu einem Zusammenstoß zweier Motorräder, drei Personen wurden verletzt.
Ein 56 Jahre alter Motorradfahrer war gegen 10:20 Uhr auf der L3033 von Gerolstein in Richtung Lorch unterwegs, als er aus bislang noch ungeklärter Ursache im Bereich einer Kurve in Höhe der Laukenmühle die Kontrolle über seine Piaggio verlor und in den Gegenverkehr geriet. Dadurch kam es zur Kollision mit einer entgegenkommenden Maschine, auf der ein 67-jähriger Niederländer mit seiner gleichaltrigen Frau als Sozius unterwegs war. Alle drei Personen wurden in naheliegende Krankenhäuser gebracht, der 67-Jährige musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik transportiert werden. Die L 3033 war für die Dauer der Unfallaufnahme kurzzeitig voll gesperrt. Beide Krafträder mussten abgeschleppt werden, die Höhe des Schadens ist zum Berichtszeitpunkt noch nicht bekannt.
Unfallflucht: Fußgängerin umgefahren, Radfahrer flüchtig
Oestrich-Winkel, Oestrich, Westendstraße, Donnerstag, 12.06.2025, 09:10 Uhr, Am Donnerstag hat ein Fahrradfahrer in Oestrich eine Passantin umgefahren und ist anschließend geflohen. Die 73-Jährige war zu Fuß in der Westendstraße unterwegs, als sie von einem Radfahrer umgefahren wurde und stürzte. Ein Rettungswagen brachte die Frau zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus. Der unfallverusachende Mann entfernte sich auf seinem Rad, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der Mann soll eine rote Hose, ein dunkles Oberteil und eine Mütze getragen haben, unterwegs war er auf einem blauen Zweirad. Hinweise nimmt die Polizeistation Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 entgegen.
Unfall mit Flucht: Zusammenstoß zwischen Pkw und E-Scooter, Pkw flüchtet
Kelkheim, Gagernring, Mittwoch, 11.06.2025, 13:20 Uhr Am Mittwochmittag kam es in Kelkheim zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem E-Scooter, der Pkw-Fahrer entfernte sich im Anschluss. Ein 16-Jähriger wollte mit seinem E-Scooter einen Zebrastreifen im Gagernring in Höhe der Hausnummer 6 überqueren. Hierbei wurde ersten Erkenntnissen zufolge die Frontschürze des E-Scooters von einem schwarzen Hyundai Tucson touchiert, der zuvor den Gagernring aus Richtung der Hornauer Straße befuhr. Hierdurch wurde der Junge kurzzeitig auf die Motorhaube des Fahrzeugs aufgeladen und leicht verletzt. Während der Jugendliche anschließend die Fahrbahn frei machte, fuhr der Pkw-Fahrer in Richtung Charlottenweg davon, ohne den Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Die Polizei sucht nun nach Zeuginnen und Zeugen des Unfalls. Wenn Sie Angaben zum Fahrer oder dem Unfallhergang machen können, setzen Sie sich bitte mit dem Regionalen Verkehrsdienst in Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 in Verbindung.
Illegale Böller gezündet, Festnahme
Sulzbach, Kelkheimer Straße, Mittwoch, 11.06.2025, 23:00 Uhr, Am Mittwochabend hat die Polizei in Sulzbach zwei junge Männer festgenommen, die zuvor illegale Böller gezündet hatten. Eine Streife der Regionalen Tatortgruppe Main-Taunus nahm gegen 23:00 in der Kelkheimer Straße Uhr zwei laute explosionsähnliche Geräusche wahr. Den Beamten fielen direkt danach zwei Personen auf, die aus der Wohnsiedlung zu einem geparkten Pkw rannten. Die Streife konnte beide festnehmen. Bei der Durchsuchung des VW konnten mehrere illegale Knallkörper aufgefunden und sichergestellt werden. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz wurde eingeleitet.
Polizei Südhessen
Streit auf Parkplatz endet in Unfall
Wiesbaden, Hans-Böckler-Straße, 12.06.2025, 19:40 Uhr, Am Donnerstagabend kam es auf einem Parkplatz in Wiesbaden zu einem Streit zwischen einem E-Scooter Fahrer und einer Autofahrerin, welcher in einem Unfall endete. Gegen 19:40 Uhr gerieten eine 33-jährige Wiesbadenerin und ein 34-jähriger Mainzer in der Hans-Böckler-Straße in Streit. Als der 34-Jährige mit seinem E-Scooter wegfahren wollte, versuchte die Wiesbadenerin ihn mit ihrem Fahrzeug daran zu hindern. Im Rahmen dessen, stieß diese an ein weiteres Fahrzeug und verursachte Sachschaden. Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der Polizei in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.
Polizei Wiesbaden