Tatverdächtiger zeitnah festgenommen: Ermittlung wegen Verdacht der gefährlichen Körperverletzung mit Messer, Offenbach - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen. Am späten Donnerstagabend, gegen 23.15 Uhr, soll es in einer Wohnung in der Geleitsstraße (40er-Hausnummern) zu einer Auseinandersetzung gekommen sein. Hierbei habe ein 52-Jähriger einen 33-Jährigen mit einem Messer verletzt.
Der 33 jährige Mann wurde daraufhin mit einer Stichverletzung in ein Krankenhaus gebracht. Dieses konnte er zwischenzeitlich wieder verlassen.
Der Verdächtige flüchtete zunächst, konnte jedoch zeitnah im Rahmen der Fahndung im Bereich der Herrnstraße / Frankfurter Straße vorläufig festgenommen werden. Am Tatort wurden umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durchgeführt. Der Beschuldigte wurde nach Abschluss der Maßnahmen wieder entlassen. Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zu den Hintergründen der Tat, dauern derweil an.
Drei Jugendliche vorläufig festgenommen: Ermittlung wegen des Verdacht auf Raub mit Körperverletzung
Offenbach, Sie sollen einen 13-Jährigen getreten und ihm seine Boxhandschuhe abgenommen haben: Beamte nahmen am Donnerstagabend drei jugendliche Tatverdächtige im Alter von 14 Jahren im Rahmen der Fahndung vorläufig fest. Die Ermittlungen werden nun wegen des Verdachts des Raubes geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 13-Jährige gegen 20.30 Uhr in der Christian-Pleß-Straße im Bereich der 10er-Hausnummern zu Fuß unterwegs, als er von den drei Jugendlichen angesprochen wurde. Im weiteren Verlauf soll es dann zu mindestens einem Tritt und der Forderung der Herausgabe der Boxhandschuhe gekommen sein. Nach der Übergabe rannte der 13-Jährige davon und informierte die Polizei.
Die drei Verdächtigen, bei denen auch die zuvor entwendeten Boxhandschuhe aufgefunden werden konnten, mussten allesamt mit zum Revier, wo sie erkennungsdienstlich behandelt wurden. Anschließend wurden sie in die Obhut von Erziehungsberechtigten übergeben. Auf sie kommt nun jeweils ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Raubes zu.
Jugendliche sexuell belästigt: 50-Jähriger festgenommen
Gründau, Lieblos, Ein offensichtlich alkoholisierter Mann soll am Donnerstagnachmittag, gegen 16 Uhr, eine Jugendliche in der Büdinger Straße im Bereich der einstelligen Hausnummern sexuell belästigt haben. Er habe sie berührt und zudem lautstark sowie mehrfach sexuelle Anspielungen geäußert. Der Tatverdächtige, bei dem es sich um einen 50 Jahre alten Mann handelt, wurde von unbeteiligten Passanten bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Anschließend musste der Verdächtige mit zur Wache, wo er erkennungsdienstlich behandelt wurde und eine Blutprobe abgeben musste. Denn ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,74 Promille an. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung zu. Weitere Zeugen der Tat melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 100-123 bei der Kriminalpolizei.
Verkehrsunfall: Kollision zwischen Auto und E-Scooter, Zeugensuche!
Langenselbold, Nach einer Kollision zwischen einem Auto und einem E-Scooter am Freitagmorgen (6. Juni 2025), kurz vor 8 Uhr, sucht die Polizei nach Zeugen des Unfallgeschehens. Denn der E-Scooter-Lenker stand nach seinem Sturz auf und fuhr davon. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 57-Jähriger in seinem Auto auf der Ringstraße in Richtung eines dortigen Kreisverkehrs unterwegs. Plötzlich sei der E-Sooter-Lenker von links angefahren gekommen; es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Gefährt und dem Auto. Der etwa 14 bis 15 Jahre alte Unbekannte mit hellen Haaren stürzte. Er gab gegenüber dem Autofahrer an, dass alles in Ordnung sei und setzte seine Fahrt vor. Am PKW entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben und Hinweise auf den Zweirad-Fahrer haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 06183 91155-0 auf der Wache der Polizeistation Langenselbold.
Polizei Südosthessen