Festnahme: Streit auf Bahnhofsvorplatz endet mit Ingewahrsamnahme, Mainz-Neustadt - Am Dienstagabend, den 08. April 2025, kam es gegen 21:50 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in der Mainzer Neustadt zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 25-jährigen Mainzer und einem Mitarbeiter eines nahegelegenen Lebensmittelgeschäfts.

Die Ursache des Streits ist bislang unklar. Im weiteren Verlauf zeigte sich der 25-Jährige auch gegenüber unbeteiligten Passanten verbal aggressiv. Ursache für sein Verhalten, könnte der übermäßige Konsum von Alkohol gewesen sein.
Die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten sprachen dem Mann daraufhin einen Platzverweis für den Bereich des Bahnhofsvorplatzes aus. Da er diesem nicht nachkam und weiterhin durch aggressives Verhalten auffiel, wurde er zur Durchsetzung des Platzverweises sowie zur Verhinderung von Straftaten in polizeiliches Gewahrsam genommen.

Angriff: 20-jährige durch unbekannten Mann gegen Geländer geschubst, Zeugen gesucht,
Mainz - Bereits am Montagabend, dem 07.04.2025 wurde eine 20-jährige Mainzerin durch einen ihr unbekannten Mann in einem Park in der Nähe der Uniklinik angesprochen. Nachdem sie ihm zu verstehen gab, dass er sie in Ruhe lassen soll, ließ er von ihr ab. Am Dienstag, 08.04.2025 gegen 07:30 Uhr sprach er sie an gleicher Stelle erneut an, worauf sie dieses Mal nicht reagierte. Kurz darauf spürte sie, wie sie von hinten an ihrem Rucksack festgehalten wurde. Als sie sich umdrehte, erkannte sie den Mann vom Vortag wieder. Unvermittelt schubste er sie, wodurch sie nach vorne gegen ein Geländer fiel und sich hierdurch leichte Verletzungen im Gesicht zuzog. Anschließend flüchtete der Mann, der möglicherweise dem Obdachlosenmilieu zuzuordnen sein könnte. Da sie den Vorfall erst später der Polizei meldete, konnte dieser auch im Nahbereich nicht mehr festgestellt werden.
Die 20-Jährige beschrieb den Täter wie folgt: ca. 180 cm groß, ca. 45-50 Jahre alt, verfilzte dunkelbraun-schwarze Haare, dunkelbraun-schwarzer Vollbart, osteuropäisches Erscheinungsbild, schwarze Jogginghose, Jacke in unbekannter Farbe, schlechtes, genuscheltes Deutsch.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer 06131/65-34150 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an die Polizei übermittelt werden.

Körperverletzung auf dem Schulweg, Zeugenaufruf
Mainz - Am Dienstag, den 08.04.25 gegen 08:05 Uhr kam es in der Unterführung der Geschwister-Scholl-Straße in der Nähe des Rewe-Marktes in Mainz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen vier Jugendlichen, wobei ein 15-jähriger Mainzer Verletzungen im Gesicht erlitt. Nur durch das Einschreiten eines bislang unbekannten Erwachsenen ließen die ebenfalls noch unbekannten Täter vom Geschädigten ab. Sollte es Zeugen der Auseinandersetzung geben, werden diese gebeten sich bei der Polizeiinspektion Mainz 3 unter Tel. 06131 6534350 zu melden.

Verkehrsunfall zwischen E-Scooter und PKW
Mainz-Bretzenheim - Am Dienstag, 08.04.2025 gegen 08:30 Uhr, befuhr eine 32-jährige Mainzerin mit ihrem PKW die Essenheimer Straße, um an der Kreuzung nach rechts in die Straße "Am Ostergraben" einzubiegen. Zur gleichen Zeit befuhr ein 12-jähriger Junge letztgenannte Straße auf dem linksseitigen Gehweg in Richtung der Kreuzung mit seinem E-Scooter. Als er eine vor ihm fahrende Radfahrerin überholen wollte, scherte er hierfür nach rechts auf die Fahrbahn aus und befuhr diese kurzzeitig entgegen der Fahrtrichtung. Da er nicht mehr rechtzeitig nach links ausweichen konnte, kollidierte er mit der entgegenkommenden 32-jährigen PKW-Fahrerin, welche in diesem Moment aus dem Kreuzungsbereich kam und zog sich Verletzungen beider Beine zu. In Begleitung seines Vaters wurde er vom Rettungsdienst in ein Mainzer Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß leicht beschädigt. Durch die Polizei wurde ein Verkehrsunfall aufgenommen. Da der Junge noch keine 14 Jahre alt war, durfte er den Roller laut Gesetz noch nicht fahren. Aufgrund seiner Strafunmündigkeit muss er sich jedoch nicht wegen einer Ordnungswidrigkeit verantworten.

Einbruch in Supermarkt
Klein-Winternheim - Am Dienstag, 08.04.2025 gegen 06:00 Uhr meldet der Filialleiter eines Supermarkts in der Straße "Am Wasserhaus" in Klein-Winternheim der Polizei ein Loch in einer Fensterscheibe des Ladens. Vermutlich wurde dieses in der vergangenen Nacht mit einem unbekannten Gegenstand in die Scheibe geschlagen, wodurch das Sicherheitsglas splitterte. Ein Einstieg in das Objekt ist nicht erfolgt, demnach wurde auch nichts entwendet. Durch die Polizei wurden Spuren gesichert und eine Anzeige wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Rufnummer 06131/65-34350 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an die Polizei übermittelt werden.

Einbruch: Kellerabteile in Mehrparteienhaus in Mainzer Altstadt aufgebrochen
Mainz - In einem Mehrparteienhaus in der Albinistraße in der Mainzer Altstadt sind im Zeitraum zwischen Sonntag, 06.04.2025, 18 Uhr und Montag, 07.04.2025, 08:30 Uhr mehrere Kellerabteile aufgebrochen worden. Nach Meldung eines Mitteilers stellten Einsatzkräfte vor Ort vier angegangene Abteile fest. Die Schadenshöhe ist nicht abschließend geklärt.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer 06131/65-34150 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an die Polizei übermittelt werden.

Polizei Mainz