Festnahme: Auseinandersetzung in Aarbergen, Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Wiesbaden und des Polizeipräsidiums Westhessens. Aarbergen (Michelbach), Heidestraße, Donnerstag, 10.04.2025, 0.05 Uhr, Im Aarbergener Ortsteil Michelbach ist es am Donnerstag zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen.
Kurz nach Mitternacht wurden Rettungsdienst und Polizei in die Heidestraße gerufen. Dort sei es den Mitteilungen zufolge auf offener Straße zu einer Auseinandersetzung mehrerer Personen gekommen. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf zwei verletzte Männer im Alter von 40 und 55 Jahren, wobei der 40-Jährige lebensbedrohliche Stichverletzungen aufwies. Die beiden Verletzten wurden unverzüglich ärztlich versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund erster Zeugenaussagen konnte ein für die Tat in Frage kommender 21-jähriger Mann widerstandslos festgenommen werden. Die genauen Hintergründe und der Geschehensablauf sind nun Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei. Der 21-Jährige befindet sich mittlerweile in Polizeigewahrsam.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Waldems, Bundesstraße 8, Mittwoch, 09.04.2025, 18.35 Uhr, Auf der Bundesstraße 8 kam es am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr ein VW die Bundesstraße 8 aus Richtung Glashütten in Richtung Waldems Esch. Das Auto geriet um 18:35 Uhr ins Schlingern, kam von der Fahrbahn ab und prallte im Graben gegen einen Baum. Der 47-Jährige Fahrer wurde leichtverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand Sachschaden. Zeugen des Vorfalls können sich bei der Polizeistation Idstein unter der Rufnummer (06126) 9394-0 melden.
Sachbeschädigung durch Steinwurf
Taunusstein, Auf dem Kleinen Feld, Freitag, 04.04.2025 bis Montag, 07.04.2025, Durch unbekannte Täter wurden am Wochenende in Taunusstein mehrere Fenster einer Schule beschädigt. Ersten Ermittlungen zufolge haben Unbekannte mit Steinen an einer Schule in der Straße "Auf dem Kleinen Feld" Fenster eingeworfen. Der verursachte Schaden wird auf etwa 800 Euro geschätzt. Die Polizeistation Bad Schwalbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer (06124) 7078-0.
Polizei Westhessen