Raubüberfall auf Tankstelle Mainz-Oberstadt - In den frühen Morgenstunden des 17.07.2025 kam es in der Pariser Straße in der Mainzer Oberstadt zu einem Raubüberfall auf eine Tankstelle. Gegen 03:00 Uhr betrat ein unbekannter Täter das Tankstellengelände und bedrohte den dort anwesenden Mitarbeiter mit einem Messer. Der Täter forderte mehrfach die Herausgabe von Geld.

Während der Beschuldigte das Tankstellengebäude betrat, ergriff der Tankstellenmitarbeiter die Gelegenheit, unbeteiligte Passanten zu bitten, die Polizei zu verständigen. Nach der Tat flüchtete der Täter in Richtung Schillstraße. Das Stehlgut ist bislang nicht bekannt.
Der Täter kann nach Zeugenaussagen wie folgt beschrieben werden:
- Männlich - Ca. 170 cm groß - Sportliche Figur - Trug eine dunkle Maske - Trug eine Sonnenbrille - War mit einer Kapuzenjacke, einem dunklen Hoodie und dunkler Hose bekleidet - Führte eine Einkaufstasche und ein Messer mit sich
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999 in Verbindung.

Sekundenschlaf führt zu Verkehrsunfall
Mainz - Am Sonntag, dem 16. Juli, gegen 17:45 Uhr kam es in der Ludwig-Erhard-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhren zwei Fahrzeuge die Ludwig-Erhard-Straße aus unterschiedlichen Richtungen und kollidierten an der Kreuzung Ludwig-Erhard-Straße / Dekan-Laist-Straße. Der Fahrer des ersten Fahrzeugs, das aus Fahrtrichtung A60 kam, befand sich auf dem Abbiegestreifen nach links in die Dekan-Laist-Straße. Währenddessen befand sich der Fahrer des zweiten Fahrzeugs, das aus Richtung Barcelona-Allee kam, auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Kreuzung. An der roten Ampel hielt der Fahrer des zweiten Fahrzeugs ordnungsgemäß an. Aufgrund eines vermutlichen Sekundenschlafs kam der Fahrer des ersten Fahrzeugs jedoch auf den Gegenfahrstreifen und kollidierte frontal mit dem haltenden Fahrzeug. Der Zusammenstoß führte zu erheblichen Sachschäden an beiden Fahrzeugen, sodass diese nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Alle drei Insassen der Fahrzeuge wurden leicht verletzt, mussten jedoch nicht in ein Krankenhaus verbracht werden.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Ludwig-Erhard-Straße zeitweise gesperrt.

E-Scooter-Fahrer durch Verkehrsunfall verletzt
Mainz-Neustadt - Am Dienstagnachmittag, gegen 17:30 Uhr, kam es in der Mainzer Neustadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein Auto, das gerade die Einfahrt eines Gebäudes in der Kaiserstraße verließ, langsam auf den Gehweg. Gleichzeitig befuhr ein E-Scooter-Fahrer verbotswidrig den Gehweg vor dem Gebäude aus Richtung Heidelbergerfaßgasse kommend in Fahrtrichtung Schießgartenstraße. Als sich das Fahrzeug bereits halb auf dem Gehweg befindet, fährt der E-Scooter-Fahrer gegen den vorderen linken Kotflügel des Fahrzeugs. Durch den Aufprall wird der E-Scooter-Fahrer gegen den Lenker des Scooters und auf die Motorhaube des Autos geschleudert.
Das Fahrzeug wird im Bereich des Kotflügels beschädigt. Der E-Scooter-Fahrer wird durch den Aufprall leicht im Bereich des Bauches sowie am Knie verletzt. Der Scooter selbst bleibt unbeschädigt.

Polizei Mainz