Fahrzeuginsassen mit Schusswaffe bedroht, Mainz-Hartenberg - Am späten Dienstagabend gegen 23:15 Uhr wurden zwei Fahrzeuginsassen an der Kreuzung Dr.- Martin-Luther-King-Weg / Saarstraße von einem unbekannten Täter mit einer vermeintlichen Schusswaffe bedroht. Die Eheleute haben mit ihrem Auto an der rot zeigenden Ampel gestanden, als von der Beifahrerseite ein Mann auf sie zu lief und etwa zwei Meter entfernt von ihnen stand.
Der Mann hob dann den Arm und zielte mit einem schwarzen Gegentand, mutmaßlich einer Schusswaffe, auf die Beifahrerin. Der Fahrzeugführer hat daraufhin Gas gegeben und ist über die immer noch rot zeigende Ampel geflüchtet. Gesprochen oder etwas verlangt, habe der unbekannte Täter nicht. Dieser sei danach in Richtung Dr.- Martin-Luther-King-Weg weggegangen.
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
- 1,85m groß - 30 - 40 Jahre alt - Blonde, etwas längere Haare unter einer dunklen Wintermütze - Rote Jacke, graue Jogginghose - "Badelatschen"
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer 06131/65-34150 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter
Rassistische Beleidigung löst Selbstjustiz aus
Mainz, Nieder-Olm - Bis zu 20 vermummte Männer sind am Dienstagabend in einer rheinhessischen Gemeinde an einer Haustür erschienen und wirkten bedrohlich auf den dort lebenden 54-jährigen Bewohner und dessen Ehefrau ein. Auslöser war hierbei vermutlich eine Veröffentlichung in Instagram, in welcher der 54-Jährige der rassistischen Beleidigung beschuldigt wird.
Hintergrund dürfte eine Tat sein, welche am Dienstagnachmittag durch eine 22-Jährige aus Rheinhessen bei der Polizei persönlich angezeigt wurde. Sie beschuldigt darin den 54-Jährigen der rassistischen und sexuellen Beleidigung am Montagabend, während einer Auseinandersetzung auf einem Parkplatz in Nieder-Olm. In deren Verlauf sei sie durch ihn auch mit einem Fahrradschloss leicht verletzt worden. Bereits am Montag hatte sie die Polizei darüber informiert und erklärt Anzeige über die Online-Wache der Polizei RLP zu erstatten, da der Täter nicht mehr am Tatort sei, sie aber ein Bild von ihm habe.
Auf einem Instagram-Profil wurde jedoch zuvor in einer Story ein Bild des Mannes - scheinbar während der Auseinandersetzung aufgenommen - mit einem erklärenden Text zur Tat und der Aussage "Rassismus ist keine Meinung - Gewalt ist kein Zufall" veröffentlicht.
Dieser Beitrag wurde ca. 2.500-fach geteilt und führte ganz offensichtlich zu der Reaktion der rund 20 vermummten Personen, welche "das Recht selbst in die Hand nehmen" wollten.
Mit zahlreichen Einsatzkräften gelang es der Polizei einen Großteil dieser Personen zu kontrollieren und deren Personalien für nun eingeleitete Ermittlungsverfahren festzustellen.
Ebenso erstattete der 54-Jährige Anzeige persönlich bei der Polizei gegen die 22-Jährige und erklärte, dass diese ihn unmittelbar beim Verlassen ihres Fahrzeuges beleidigt und sein Bild ohne Zustimmung veröffentlicht habe.
Die Polizei führt nun Ermittlungsverfahren gegen den 54-Jährigen, gegen die 22-Jährige sowie gegen die vermummten Personen wegen möglicherweise Bedrohung, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch oder Landfriedensbruch.
Räuberischer Diebstahl im Hauptbahnhof
Mainz - Im Gebäude des Hauptbahnhofs kam es zu einem räuberischen Diebstahl durch einen derzeit noch unbekannten Täter. Am Dienstag, den 20.05.2025, gegen 15:00 Uhr befand sich der Mann in einem Geschäft des Hauptbahnhofs in Mainz. Hierbei entnahm er vier Dosen Bier aus einem Regal und begab sich mit der unbezahlten Ware im Arm in Richtung Ausgang des Geschäfts. Eine 28-jährige Mitarbeitern möchte den Herrn auf sein Handeln hin ansprechen, woraufhin er versuchte, die Flucht zu ergreifen. Während des Fluchtversuchs stolperte er im Bereich des Ausgangs des Ladens. Die Mitarbeiterin des Geschäfts positionierte sich daraufhin vor dem Täter, mit der Absicht, die weitere Flucht zu verhindern. Sodann schlug der unbekannte Mann der Angestellten mit der Faust ins Gesicht und entfernte sich von der Örtlichkeit. Die Mitarbeiterin wurde durch den Faustschlag leicht verletzt.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: Ca. 1,70 m groß, schwarze Basecap, blaues Adidas Sweatshirt mit 3 blau/weißen Querstreifen, blaue Jeans, schwarz/weiße Sneaker.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-34250 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter
Polizei Mainz