Polizei nimmt 65-Jährigen nach Handel mit Cannabis vorläufig fest, Darmstadt - Eine Zivilstreife bemerkte ein Trio in der Schleiermacherstraße, welches gerade dabei war, einen Handel mit Marihuana abzuschließen. Bei der Durchsuchung der zwei Männer und einer Frau stellten sie bei einem 46 Jahre alten Mann eine geringe Menge Heroin sicher und eröffneten ein Strafverfahren.
Im Anschluss konnte dieser seinen Weg fortsetzen. Bei einem 65-Jährigen fanden sie mehrere Gramm Marihuana, Cannabis, einige verschreibungspflichtige Tabletten sowie Bargeld in szenetypischer Stückelung. Daraufhin erwirkten die Beamten einen Durchsuchungsbeschluss, welcher zusätzliches Marihuana und Haschisch zu Tage brachte. Der 65-Jährige musste eine erkennungsdienstliche Behandlung über sich ergehen lassen und wird sich wegen des Verdacht des Handeltreibens mit Cannabis strafrechtlich verantworten.
Brand in einem Mehrfamilienhaus ruft Einsatzkräfte auf den Plan
Griesheim - Am Dienstagabend (20.5.) kam es in der Kantstraße zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Gegen 19 Uhr wurden die Einsatzkräfte über das Feuer in einer der dortigen Wohnungen informiert. Nach ersten Ermittlungen handelte es sich bei der Brandursache um einen Gegenstand auf dem eingeschalteten Herd. Ein Bewohner der betroffenen Wohnung brachte das Feuer selbstständig unter Kontrolle und löschte dieses. Die weiteren Maßnahmen übernahm die alarmierte Feuerwehr.
Eine Anwohnerin des Mehrfamilienhauses klagte über Atemwegsbeschwerden, weshalb sie zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht wurde. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden auf mehrere zehntausend Euro. Weitere Informationen sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Brand von Solaranlage ruft Feuerwehr und Polizei auf den Plan
Mörfelden-Walldorf - Am Mittwochnachmittag (21.5.) kam es in der Straße "Hessenring" zu einem Brand. Gegen 13.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte über das Feuer informiert. Wie sich am Einsatzort herausstelle, brannte nach ersten Erkenntnissen eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Supermarktlagers. Durch die alarmierte Feuerwehr konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht und gegen 14.15 Uhr gelöscht werden.
Wie es zum Brand kam und wie hoch der Schaden ist, bedarf weiterer Ermittlungen. Verletzt wurde niemand. Zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam es bislang nicht. Die Einsatzmaßnahmen dauern aktuell noch an.
Kind bei Verkehrsunfall schwerst verletzt
Schaafheim - Am Mittwoch (21.05.) kam es gegen 16:10 Uhr in Schaafheim auf der Richelieuer Allee zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem 13-Jährigen Fußgänger. Nach bisherigem Ermittlungsstand beabsichtigte das Kind die Straße auf Höhe der Bushaltestelle "Ärztehaus" zu überqueren und rannte hinter dem abfahrenden Bus über die Straße. Eine 23-Jährige Schaafheimerin befuhr zu diesem Zeitpunkt mit ihrem Auto die Richelieuer Allee in Richtung Ortskern. Es kam zum Frontalzusammenstoß mit dem Kind, das hierbei schwerst verletzt wurde und mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden musste. Neben den Unfallbeteiligten erlitten mehrere Augenzeugen einen Schock und wurden vor Ort durch Notfallseelsorger betreut. Am Auto der 23-Jährigen entstand Sachschaden von geschätzt 15.000 Euro. Im Einsatz waren Feuerwehr, Rettungsdienst und Notfallseelsorge, Polizei, sowie ein Rettungshubschrauber. Ein Gutachter soll jetzt den genauen Unfallhergang klären, weshalb die Richelieuer Allee zum Berichtszeitpunkt noch gesperrt bleiben musste. Augenzeugen werden gebeten sich bei der Polizeistation Dieburg unter Telefon 06071 9656-0 zu melden.
Verkehrsunfallflucht auf Lidl-Parkplatz
Riedstadt - Am Mittwochnachmittag, zwischen 16:00-16:30 Uhr kam es in Riedstadt, Lise-Meitner-Straße 6 (LIDL-Parpklatz), zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein blauer VW Golf GTI an der hinteren linken Fahrzeugseite beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne den Unfall zu melden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000 EUR. Zeugen, die sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten sich bei der Polizeistation Groß-Gerau zu melden.
Polizei Südhessen