Schlägerei und Widerstandshandlung vor einer Bar, zwei Verletzte, Mainz-Altstadt - Am frühen Sonntagmorgen, den 27.04.2025, kam es gegen 4:40 Uhr in einer Bar in der Holzhofstraße in der Mainzer Altstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Nach bisherigen Erkenntnissen schlug einer der Beteiligten dem anderem zunächst mit einem Glas ins Gesicht.
Im weiteren Verlauf entwickelte sich eine handfeste Schlägerei, bei der auch Fäuste eingesetzt wurden. Beide Beschuldige konnten durch die hinzugezogenen Einsatzkräfte vor Ort angetroffen werden. Aufgrund ihrer erlittenen Verletzungen wurden sie jeweils mit einem Rettungswagen in Mainzer Krankenhäuser verbracht.
Während der laufenden Sachverhaltsaufnahme kam es zu einem weiteren Vorfall: Die eingesetzten Polizisten konnten eine lautstarke verbale Auseinandersetzung zwischen einem Türsteher und einem augenscheinlich alkoholisierten Gast beobachten. Um weitere Eskalationen zu verhindern, wurde der Gast gebeten die Örtlichkeit zu verlassen. Doch anstatt dieser Aufforderung nachzukommen, näherte sich der alkoholisierte Mann in bedrohlicher Weise einem Polizisten und versuchte in dessen Richtung zu Schlagen. Er musste daraufhin zu Boden gebracht und fixiert werden. Nachdem er sich beruhigt hatte, wurde ihm ein Platzverweis ausgesprochen, dem er schließlich nachkam. Die Polizei hat die Ermittlungen hinsichtlich der Schlägerei sowie der Widerstandshandlung aufgenommen.
Pfefferspray-Attacke auf Nachbar
Mainz-Neustadt - Am 25.04.25 gegen 15.30 Uhr kam es in der Lessingstraße der Mainzer Neustadt zu einem Konflikt zwischen zwei Nachbarn. Aufgrund einer starken Geruchsbelästigung durch den Konsum von Cannabis forderte der 41-jährige Mann seinen 27-jährigen Nachbar dazu auf, seinen Konsum einzuschränken. Woraufhin sie in einen Streit geraten und der 27-jährige Mainzer, laut den Angaben des Anzeigenstellers, den 41-jährigen mit der flachen Hand gegen die Wange geschlagen hat. In Folge dessen nutzte dieser Pfefferspray zum Selbstschutz. Laut dem Beschuldigten habe er den 41-jährigen Mann lediglich angeschrien und keine Gewalt angewendet, woraufhin dieser unvermittelt das Pfefferspray eingesetzt habe. Das Pfefferspray wurde im Nachhinein entsorgt und eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.
Wohnungsbesichtigung führt zu Betrug
Mainz-Neustadt - Am 25.04.2025 kam es gegen 9:00 Uhr in der Adam-Karrillon-Straße in der Mainzer Neustadt zu einem Betrugsdelikt. Die 49-jährige Mainzerin wird in den sozialen Medien auf eine Wohnung aufmerksam. Für die Besichtigung soll Sie 760EUR Reservierungsgebühr mittels Echtzeitüberweisung bezahlen. Dieser Forderung kommt sie nach. Zudem werden bereits vor dem Besichtigungstermin weitere 760EUR für Renovierungsgebühren gefordert, welche sie nicht überweist. Es wird ein Besichtigungstermin für den 25.04.2025 vereinbart, zu dem der Verkäufer folglich nicht erschienen ist. Auch die bereits zuvor gezahlten 760EUR wurden nicht an die 46-jährige zurückgezahlt. Der Verkäufer muss sich nun wegen eines Betruges verantworten.
Waschautomaten aufgebrochen
Mainz-Hechtsheim - Am frühen Samstagmorgen gegen 05:00 Uhr wurden mehrere Münzautomaten an einer SB-Waschanlage in der Barcelona-Allee in Mainz-Hechtsheim aufgebrochen. Der Täter brach dort mehrere Automaten gewaltsam auf und erbeutete Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Rufnummer 06131/65-34350 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter
Polizei Mainz