Taser-Einsatz nach Körperverletzung und Ruhestörung, Heidenrod-Grebenroth, Montag, 28.04.2025, 00:20 Uhr, In der Nacht zum Montag nahm die Polizei in einem Wohnhaus in Heidenrod-Grebenroth einen Mann und eine Frau fest. Letztere unter Zuhilfenahme eines Tasers. Kurz nach Mitternacht wurden die Beamten zu dem Mehrparteienhaus gerufen.

Dort hatten sich zuvor Bewohner bei Nachbarn über deren laute Musik beschwert und waren daraufhin körperlich angegangen worden. Während der Anzeigenaufnahme erschien eine 48-jährige Bewohnerin der betroffenen Wohnung mit einem Messer in der Hand im Hausflur. Auf mehrfache Aufforderung der Beamten, dass Messer fallen zu lassen, reagierte sie nicht, sodass sie unter dem Einsatz des dienstlichen Tasers festgenommen werden musste. Sie und ihr Mann, welcher zuvor seine Nachbarn attackiert hatte, standen beide unter dem Einfluss von Alkohol und wurden ins Polizeigewahrsam nach Wiesbaden gebracht. Beide durften dieses am nächsten Morgen wieder verlassen. Sie erwarten nun Ermittlungsverfahren.

Brandstiftung, Mülltonne angezündet - Täter festgenommen
Kiedrich, Oberstraße, Freitag, 25.04.2025, 21:30 Uhr, Am Freitagabend nahm die Polizei in Kiedrich einen Mann fest, der zuvor eine Mülltonne angezündet hatte. Gegen 21:30 Uhr meldeten Zeugen einen Unbekannten, der soeben etwas in eine Mülltonne in der Oberstraße geworfen hätte, welche daraufhin anfing zu brennen. Eine zum Tatort entsandte Streife nahm daraufhin einen 46-Jährigen ohne festen Wohnsitz fest, welcher auf die von den Zeugen übermittelte Beschreibung zutraf und fertigte eine Strafanzeige gegen ihn. Er wurde nach der Kontrolle vor Ort entlassen.

L3033: Unfall, Motorradfahrerin kommt zu Fall
Bad Schwalbach-Ramschied, Landesstraße 3033, Sonntag, 27.04.2025, 14:00 Uhr, Am Sonntagmittag stürzte eine Motorradfahrerin kurz vor Ramschied und verletzte sich. Die 24-Jährige aus dem Main-Taunus-Kreis befuhr gegen 14:00 Uhr die Landesstraße 3033 aus Richtung der Bundesstraße 260 kommend in Richtung Ramschied. Kurz vor dem Ortseingang verlor die Zweiradfahrerin die Kontrolle über ihr Motorrad und kam zu Fall. Daraufhin rutschte sie unter einer Schutzplanke hindurch auf eine angrenzende Grünfläche. Hierbei zog sie sich Verletzungen zu, die in einem Krankenhaus stationär behandelt werden mussten. Am Motorrad entstand ein Schaden von knapp 1.000 Euro.

Raub auf Tankstelle
Hattersheim, Mainstraße, Samstag, 26.04.2025, 19.38 Uhr, Eine Mitarbeiterin einer Hattersheimer Tankstelle hat am frühen Samstagabend einen räuberischen Diebstahl verhindert. Ersten Ermittlungen zufolge betrat ein Mann um 19.38 Uhr die Tankstelle in der Mainstraße, bedrohte die Kassiererin verbal und forderte das Geld aus der Kasse. Diese händigte dem Unbekannten, der während seiner Forderung einen Kaffeebecher in der Hand hielt, jedoch kein Geld aus, sodass der Täter unverrichteter Dinge den Verkaufsraum verließ und zu Fuß in Richtung Beethovenstraße flüchtete. Die entsandten Polizeistreifen konnten ihn nicht mehr ausfindig machen. Der Mann wird als etwa 1,80 Meter groß und mit arabischem Erscheinungsbild beschrieben. Er soll an Armen und Hals tätowiert sein. Sollten Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung der Tat beitragen könnten, setzen Sie sich bitte unter der Rufnummer (06196) 2073-0 mit der Kriminalpolizei in Verbindung.

Motorradfahrer bei Unfall verletzt
Liederbach, Landesstraße 3014, Samstag, 26.04.2025, 21:55 Uhr, Am Samstagabend kam es im Bereich Liederbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Ein 53-Jähriger befuhr gegen 22:55 Uhr mit seinem Hyundai die Landesstraße 3014 aus Richtung Bad Soden in Richtung der Bundesstraße 8. An der Kreuzung L3014/B8 bog der Hyundai-Fahrer auf die B8 in Richtung Frankfurt ab und übersah nach ersten Erkenntnissen den 33-jährigen Fahrer einer Piaggio, der auf der L3014 aus Richtung Kelkheim in Richtung Bad Soden unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei wurde der Piaggio-Fahrer schwer verletzt und musste zur ärztlichen Versorgung in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die L3014 in diesem Bereich gesperrt, sowohl der Hyundai als auch das Motorrad mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 12.000 Euro beziffert.

Polizei Westhessen