Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nach Verdacht auf versuchter Tötung, Raunheim- Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen. Am Sonntagnachmittag (01.06.), gegen 15.00 Uhr, kam es nach derzeitigem Ermittlungsstand im häuslichen Umfeld eines Wohnhauses in der Bahnhofstraße aus bislang unbekannten Gründen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 51 Jahre alten Mann und drei weiteren Familienangehörigen,
zwei Männern im Alter von 48 und 73 Jahren sowie einer 72 Jahre alten Frau. Der 48-Jährige wurde hierbei schwer verletzt. Aktuell besteht keine Lebensgefahr. Auch der 73-Jährige und die 72-Jährige zogen sich bei dem Geschehen Verletzungen zu. Der 51-Jährige wurde von der Polizei noch am Tatort vorläufig festgenommen und soll am Montag (02.06.) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt werden. Aufgrund der Gesamtumstände kann derzeit ein versuchtes Tötungsdelikt nicht ausgeschlossen werden. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt und das Kommissariat 10 der Kriminalpolizei in Rüsselsheim haben die Ermittlungen übernommen. Aus Rücksicht auf die laufenden Ermittlungen können derzeit keine weiteren Angaben über die Pressemeldung hinaus gemacht werden.
Polizeibeamte bei Widerstand verletzt, 20-Jähriger nach Ladendiebstahl festgenommen
Mörfelden-Walldorf - Zwei Polizeibeamte wurden bei einem Widerstand am Samstagabend (31.05.) verletzt. Zeugen verständigten gegen 21.15 Uhr die Polizei und meldeten eine stark alkoholisierte Person, die nach dem Diebstahl mehrerer Dosen Bier gegenüber dem Personal eines Supermarktes im Vitrolles-Ring sehr aggressiv auftrat und aus dem Markt geflüchtet war. Eine Polizeistreife entdeckte den verdächtigen 20-Jährigen später im Rahmen der Fahndung im Bereich der Mörfelder Straße. Kurz darauf kam es zu einem Gerangel zwischen ihm und den uniformierten Kräften, infolgedessen der Angreifer zu Boden gebracht wurde. Bei der Festnahme leistete er erheblichen Widerstand und beabsichtigte, sich der Festnahme zu entziehen, bis er schließlich überwältigt werden konnte. Während des gesamten Einsatzes zeigte sich der Mann äußerst aggressiv und sprach Beleidigungen sowie Drohungen gegen die Ordnungshüter aus. Ein Atemalkoholtest zeigte bei ihm 2,49 Promille an. Eine Beamtin und ein Beamter wurden durch die Angriffe des Mannes verletzt. Der Beamte konnte musste seinen Dienst anschließend einstellen. Der 20-Jährige wurde vorläufig festgenommen und kam zur Blutentnahme mit auf die Wache. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, tätlichen Angriffs, Beleidigung, Bedrohung und Körperverletzung eingeleitet.
18-Jähriger attackiert Ladendetektiv nach Diebstahl
Weiterstadt - Ein 18-Jähriger wurde am Samstagnachmittag (31.5.) nach einem Diebstahl auf frischer Tat ertappt und attackierte anschließend einen Ladendetektiv. Nach bisherigen Erkenntnissen packte der Tatverdächtige gegen 15 Uhr in einem Einkaufszentrum in der Gutenbergstraße zusammen mit einem bislang noch unbekannten Komplizen insgesamt acht Trainingsanzüge im Wert von 793 Euro in eine mitgebrachte Tüte. Anschließend verließen beide ohne zu Bezahlen das Geschäft. Hier wurden sie von einem 55 Jahre alten Ladendetektiv angesprochen. Der Komplize konnte sich losreißen und zunächst unerkannt die Flucht ergreifen. Der 18 Jahre alte Heranwachsende schlug auf den Mitarbeiter ein, konnte aber bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeistreifen festgehalten werden. Bei der Tasche handelte es sich um eine präparierte Tüte. Für weitere polizeiliche Maßnahmen kam er mit auf die Wache und muss sich jetzt wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls und der Körperverletzung strafrechtlich verantworten.
29-Jährige attackiert Polizeikräfte
Reinheim - Eine 29-Jährige muss sich nach ihrer vorläufigen Festnahme am Freitagnachmittag (30.5.) wegen des Verdachts des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte strafrechtlich verantworten. Die Frau und ihr 38 Jahre alter Lebensgefährte aus Reinheim sollten gegen 16.45 Uhr aufgrund eines vorangegangenen Verfahrens aus einer Wohnung in der Darmstädter Straße verwiesen werden. Bei der Aushändigung der Wegweisungsverfügung rastete die Frau aus, warf mit Hausrat und schlug sowie kratzte die eingesetzte Polizeistreife. Sie konnte schließlich überwältigt und festgenommen werden. Aufgrund ihres Zustandes wurde sie im Anschluss in eine Fachklinik eingewiesen.
Polizei Südhessen