Mit Messer angegriffen und verletzt, 24-jähriger Tatverdächtiger festgenommen, Münster - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen. Nach einem Streit zwischen zwei Männern am Sonntag (2.3.) gegen 16.30 Uhr in der Goebelstraße, nahm die Polizei einen 24-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand soll in der dortigen Unterkunft ein 24 Jahre alter Mann während eines Streits seinen 37 Jahre alten Kontrahenten mit einem Messer angegriffen und verletzt haben. Der 37-Jährige wurde mit schweren, aber nach aktuellem Stand nicht lebensgefährlichen Verletzungen, in ein Krankenhaus gebracht und medizinisch versorgt. Der 24 Jahre alte Tatverdächtige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt am Montagmittag (3.3.) der Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Dieburg vorgeführt, welche einen Haftbefehl erließ und unter Auflagen die Verschonung des Beschuldigten vom Vollzug der Untersuchungshaft anordnete. Der Beschuldigte darf sich demnach der Unterkunft nicht mehr nähern und muss sich regelmäßig bei der örtlich zuständigen Polizeidienststelle melden. Die weiteren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Darmstadt und der Polizei dauern an.
Ladendiebstahl endet in körperlicher Auseinandersetzung, Festnahme eines 27-jährigen Tatverdächtigen
Darmstadt - Ein 27-jähriger Tatverdächtiger muss sich wegen des Verdachts eines räuberischen Diebstahls strafrechtlich verantworten. Der junge Mann betrat am Samstag (1.3.) gegen 16 Uhr in der Leydhecker Straße einen Supermarkt und versuchte mit Nahrungsmitteln und Bekleidungsstücken im Wert von rund 200 Euro den Markt zu verlassen, ohne diese zu bezahlen. Hierbei wurde er vom Ladendetektiv ertappt und zur Rede gestellt. Daraufhin kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern. Die sofort hinzugezogene Streife des 3. Polizeireviers nahm den Tatverdächtigen fest und nahm ihn für die weiteren polizeilichen Maßnahmen mit auf die Wache.
52-Jähriger Tatverdächtiger mit 2,07 Promille verursacht Unfall und wird durch Willkommensschild und Mauer gestoppt
Schaafheim - Am Samstagnachmittag (1.3.) gegen 13 Uhr verursachte ein betrunkener Autofahrer einen Unfall und muss sich nun wegen des Verdachts der Trunkenheit am Steuer und Gefährdung des Straßenverkehrs strafrechtlich verantworten. Der 52-jährige Tatverdächtige fuhr mit seinem Auto die Hauptstraße im Stadtteil Mosbach entlang und kam nach ersten Ermittlungen rechts von der Fahrbahn ab. Im Anschluss prallte er gegen ein Willkommensschild der Gemeinde sowie eine Mauer und kam auf einer Verkehrsinsel zum Stehen. Eine sofort hinzugezogene Streife konnte einen Promillewert von 2,07 feststellen. Aufgrund der Verletzungen des Autofahrers wurde dieser durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus verlegt. Dort musste er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.
Massiver Angriff auf Einsatzkräfte, Familienstreit gerät aus den Fugen
Kelsterbach - In Kelsterbach kam es am Samstagabend (01.03.) in der Hundert-Morgen-Straße zu einem größeren Einsatz von Rettungskräften und der Polizei. Wegen eines medizinischen Notfalls alarmierten Anwohner die Rettungsleitstelle. Die Besatzung des Rettungswagens fand eine leblose Person vor und begann die Wiederbelebung. Auf Grund eines augenscheinlichen Familienstreits kam es hierbei bereits zu verbalen Auseinandersetzungen zwischen Sanitätern und umstehenden Personen sowie gezielten Schlägen auf die Einsatzkräfte. Im weiteren Verlauf musste eine Notärztin angefordert werden. Alle Rettungskräfte wurden immer wieder durch die umstehenden Personen angegriffen, weshalb die Polizei hinzugezogen wurde. Der Patient konnte schließlich in den Rettungswagen verbracht werden, wodurch sich die Streitigkeiten nach draußen verlagerten. Während sich Sanitäter dort weiter um das Leben des Mannes kümmerten, wurden die Einsatzkräfte immer wieder durch mehrere Personen massiv attackiert. Auch auf das Rettungsfahrzeug wurde eingetreten und geschlagen. Zwei Personen wurden vorläufig festgenommen.
Das Resümee ist ein beschädigter Krankenwagen, mindestens eine verletzte Rettungswagenbesatzung und eine verletzte Polizistin.
Der Zustand des Patienten ist der Polizei derzeit nicht bekannt.
55-jährigen tritt Polizist bei Einsatz ins Gesicht
Groß-Gerau - Am Sonntagmorgen (02.03.) kam es gegen 2:10 Uhr in Groß-Gerau zu einem Polizeieinsatz, weil ein betrunkener 55 Jahre alter Bewohner einer Arbeiterunterkunft Streitigkeiten verursachte. In diesem Zuge kam es auch zu mehreren Sachbeschädigungen. Ein durch die hinzugezogenen Beamten gemessener Atemalkoholwert ergab 2,02 Promille. Während der polizeilichen Maßnahmen entstand außerdem der Verdacht, dass der Tatverdächtige sich illegal in Deutschland aufhalten könnte. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Sicherheitsleistung an. Während des Transports zur Dienststelle trat der Mann einem Polizisten anschließend ins Gesicht, wodurch dieser verletzt wurde. Die Nacht verbrachte der Alkoholisierte schließlich zur Ausnüchterung in einer Gewahrsamszelle und hat sich nun gleich mehrerer Strafverfahren wegen Verdachts der Sachbeschädigung sowie des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und illegalen Aufenthalts zu verantworten.
Acht beschädigte Fahrzeuge und 30.000 Euro Sachschaden
Bischofsheim - Am Sonntag (02.03.) um kurz nach Mitternacht beschädigte ein bislang unbekannter Täter insgesamt acht parkende Fahrzeuge Am Mainweg in Bischofsheim. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurden die Fahrzeuge im Vorbeilaufen mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Schaden beläuft sich bislang auf insgesamt circa 30.000 Euro. Der Täter wurde durch eine Zeugin beschrieben als etwa 40 bis 50 Jahre alt, gut 180 cm groß, dunkel gekleidet, Mütze und Schal um das Gesicht gewickelt.
Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe: Wer sachdienliche Hinweise machen kann, meldet sich bitte bei der Polizeistation in Bischofsheim unter der Telefonnummer 06144/9666-0.
Polizei Südhessen