Angriff mit Messer, Mann schwer verletzt, 39-Jähriger in Untersuchungshaft, Darmstadt - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen. Nach einer Auseinandersetzung am Samstagnachmittag (03.05.), bei der ein 24-Jähriger Verletzungen im Bauchbereich erlitt, erließ der Haftrichter bei dem Amtsgericht Darmstadt auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Untersuchungshaftbefehl gegen einen 39-jährigen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.

Nach den bisherigen Ermittlungen sollen die beiden Männer "Im Carree" in Streit geraten sein. Dabei soll der 39-Jährige den 24-jährigen mit seinem Taschenmesser verletzt haben. Dieser kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen besteht keine Lebensgefahr für den jungen Mann.
In unmittelbarer Nähe des Vorfalls waren mehrere Polizeikräfte eingesetzt, welche den 39-Jährigen sofort nach der Tat vorläufig festnahmen und ein Messer als mutmaßliches Tatwerkzeug sicherstellten. Der Mann kam in das Polizeigewahrsam, von wo aus er auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt am Folgetag (04.05.) dem Haftrichter vorgeführt wurde. Dieser erließ einen Haftbefehl und ordnete den Vollzug der Untersuchungshaft an.

24-Jähriger nach Körperverletzung mit entwendetem E-Scooter gestoppt und vorläufig festgenommen
Darmstadt- Nach Schlägen gegen einen 53-jährigen Mann flüchtete am Samstagmorgen (3.5.) der Täter auf einem E-Scooter, bevor ihn eine Polizeistreife vorläufig festnahm. Nach ersten Ermittlungen hatte ein 24-Jähriger im Bereich des Luisenplatzes einen 53-Jährigen geschubst, sodass dieser zu Boden stürzte. Nachdem er ihn anschließend noch in Richtung des Kopfes geschlagen hatte, flüchtete der Täter gegen 7.30 Uhr mit einem E-Scooter vom Tatort. Durch eine direkt eingeleitete Fahndung nahm ihn eine Streife nur wenige Meter vom Tatort vorläufig fest. Zwecks erkennungsdienstlicher Behandlung brachte die Streife den 24 Jahre alten Mann samt dem Roller aufs Polizeirevier. Hier stellte sich heraus, dass sowohl der Roller, als auch mehrere mitgeführte Schlüssel aus vorangegangen Diebstählen stammten. Die Gegenstände stellten die Beamten sicher und eröffneten ein Strafverfahren gegen den jungen Mann.

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus, fünf verletzte Bewohner, Platzverweis nicht befolgt, Anwohner in Gewahrsam genommen
Rüsselsheim am Main, Stadtteil Haßloch - Am Sonntag (04.05) gegen 15:40 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in der Lenbachstraße in Rüsselsheim-Haßloch. Das Feuer brach zunächst im Keller in einem Mehrfamilienhaus aus, griff jedoch kurze Zeit später auf das Nachbarhaus über. Aus beiden Häusern mussten mehrere Bewohner über ihre Balkone evakuiert werden. Zur Schadenshöhe können aktuell keine Angaben gemacht werden. Nach derzeitigem Stand wurden fünf Bewohner leicht verletzt, zwei davon (Kinder im Alter von 11 und 7 Jahren) wurden in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die Häuser sind weitgehend nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner werden durch die Stadt in Ersatzunterkünften untergebracht. Der Oberbürgermeister der Stadt Rüsselsheim machte sich vor Ort ein Bild des Geschehens. Ein Anwohner aus der Straße versuchte, in den abgesperrten Bereich zu gelangen. Einem polizeilichen Platzverweis leistete er nicht Folge und musste in Gewahrsam genommen werden. Dabei leistete er Widerstand. Bei der Festnahme wurden zwei Polizeibeamtinnen und ein Polizeibeamter jeweils leicht verletzt. Die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich abschlossen. Vor Ort waren Kräfte der Feuerwehr Rüsselsheim sowie der umliegenden Feuerwehren und des Rettungsdienstes beteiligt. Das Fachkommissariat K10 der Polizeidirektion Groß-Gerau in Rüsselsheim wird die Ermittlungen aufnehmen.

Streit im Schwimmbad, Zeugen nach Auseinandersetzung gesucht
Darmstadt - Nach einer Auseinandersetzung im Kassenbereich eines Schwimmbads in der Alsfelder Straße sucht die Polizei nach Zeugen. Gegen 19:50 Uhr alarmierten Anwesende die Polizei. Nach ersten Erkenntnissen war ein 15-Jähriger nach Streitigkeiten des Bades verwiesen worden. Beim Verlassen des Schwimmbads soll er von einer Frau beleidigt und am Hals gepackt worden sein. Anschließend verließ sie das Bad gemeinsam mit ihrem Mann und Sohn in Richtung Messplatz. Die Tatverdächtige wird als etwa 1,70 Meter groß beschrieben, trug eine beige Jacke mit Kapuze und führte eine "REWE"-Tasche mit sich. Da die Beleidigung einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatte, ermittelt jetzt der polizeiliche Staatsschutz. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151/969-0 zu melden.

Polizei Südhessen