Kinderpornografische Inhalte auf dem Handy, 56-Jähriger vorläufig festgenommen Darmstadt - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen. Ein 56-Jähriger muss sich nach seiner vorläufigen Festnahme am Freitagnachmittag (4.7.) in einem Verfahren wegen des Verdachts des Besitzes kinderpornografischer Inhalte strafrechtlich verantworten.

Ein aufmerksamer Zeuge meldete sich gegen 17 Uhr bei der Polizei und gab an, dass sich ein Mann im Luisencenter kinderpornografische Videos auf seinem Smartphone angesehen haben soll. Eine alarmierte Streife kontrollierte den 56-Jährigen und überprüfte das Smartphone. Da sich der Verdacht erhärte, nahmen die Beamten den Mann aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg vorläufig fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt ordnete der zuständige Ermittlungsrichter eine Wohnungsdurchsuchung bei dem Beschuldigten an. Dort stellten die Einsatzkräfte weitere Datenträger sicher. Der 56 Jahre alte Mann wurde sodann erkennungsdienstliche behandelt. Weitere Ermittlungen in diesem Zusammenhang hat das ZE Fokus übernommen, welches sich schwerpunktmäßig mit Sexualdelikten zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen befasst.

Raubüberfall: 35-Jähriger geschlagen und beraubt, Polizei sucht Zeugen
Erzhausen - Ein bislang unbekannter Täter hatte es am Freitagabend (4.7.) in der Ostendstraße auf einen 35 Jahre alten Mann abgesehen und diesen plötzlich bespuckt. Im weiteren Verlauf schlug und trat er gegen 20.50 Uhr auf den Mann ein und nahm dessen E-Scooter an sich. Er flüchtete mit seiner Beute in unbekannte Richtung.
Der Täter wird auf 20 bis 25 Jahre alt und etwa 1,80 Meter groß geschätzt. Er hatte schwarze, teils graue lockige Haare. Bekleidet war er mit einem weißen Poloshirt mit schwarzem Kragen und einer langen weißen Hose.
Zeugen, die zur besagten Zeit etwas Verdächtiges bemerkt haben oder Hinweise zu dem Täter geben können, werden gebeten sich beim Kommissariat 10 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.

Ermittlungen wegen Körperverletzungen, Nächtliche Einsätze am Bahnhofsvorplatz
Rüsselsheim - In der Nacht zum Sonntag (06.07.), in der Zeit zwischen 1.20 und 5.40 Uhr, hielten mehrere gemeldete Körperverletzungsdelikte am Bahnhofsvorplatz die Polizei auf Trab. Zunächst gerieten gegen 1.20 Uhr Besucher einer nahegelegenen Diskothek aneinander. Sieben oder acht junge Männer schlugen teils mit Fäusten aufeinander ein. Drei Personen im Alter zwischen 24 und 29 Jahren zogen sich hierbei Verletzungen im Gesicht und an den Händen zu. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung.
Eine weitere Körperverletzung ereignete sich gegen 4.50 Uhr. Ein 17-Jähriger wurde von zwei Angreifern mit Fäusten traktiert und trug Schwellungen und Platzwunden davon. Ein Tatverdacht richtet sich gegen zwei 19 und 24 Jahre alte Männer.
Gegen 5.40 Uhr wurden die Ordnungshüter dann erneut an den Bahnhofsvorplatz alarmiert. Beim Eintreffen der Streifen befanden sich dort etwa 40 Personen, die sich stießen und schlugen. Beim Erblicken der Polizisten flüchteten alle Beteiligten. Die Beamten konnten anschließend fünf an der Auseinandersetzung beteiligte Männer im Alter zwischen 17 und 20 Jahren festnehmen. Die Polizei leitete ein Verfahren wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs ein. Die Ermittlungen dauern an.

Raub auf Parkplatz, 55-Jähriger auf Autobahnparkplatz zu Boden gerissen und bestohlen, Polizei sucht Zeugen
Mörfelden-Walldorf - Ein 55 Jahre alter Mann wurde am Sonntagmorgen (06.07.), gegen 6.00 Uhr, auf dem Autobahnparkplatz "Kaiserstein" an der A 5 in Richtung Frankfurt, von einem Unbekannten zu Boden gerissen und seiner Umhängetasche samt Geld, persönlichen Dokumenten, Schlüssel und Mobiltelefon bestohlen, als er auf dem Parkplatz gerade eine Pause einlegen wollte. Der 55-Jährige zog sich bei dem Angriff leichte Verletzungen zu. Der Unbekannte flüchtete anschließend in einem weißen Ford Fiesta mit OF-Kennzeichen auf der A 5 in Richtung Frankfurt. Die leere Tasche des 55-Jährigen wurde später auf der Tangente zur A 3 in Richtung Würzburg aufgefunden. Der Flüchtige ist etwa 50 Jahre alt, hat schwarze, gelockte, nackenlange und nach hinten gegelte Haare. Er hatte laut dem Geschädigten ein südländisches Erscheinungsbild.
Die Polizeiautobahnstation Südhessen (Ermittlungsgruppe) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Personen, die sachdienliche Hinweise in diesem Zusammenhang geben können, um Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 06151/8756-0.

Unfallflucht
Darmstadt - Im Zeitraum von Samstag den 05.07.2025 um 18:00 Uhr bis Sonntag den 06.07.2025 um 18:15 Uhr ereignete sich in der Schlossgartenstraße ein Verkehrsunfall bei dem ein schwarzer Opel Grandland durch ein unbekanntes Fahrzeug rechtsseitig am Heck beschädigt wurde. Der Fahrer flüchtete von der Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang bzw. Unfallverursacher geben können, werden gebeten sich mit dem 1.Polizeirevier in Darmstadt, unter der Telefonnummer 06151-969 41110 in Verbindung zu setzen.

Polizei Südhessen