49-Jähriger nach Auseinandersetzung festgenommen, Rüsselsheim - Nach einer Auseinandersetzung in einem Café in der Waldstraße in der Nacht zum Mittwoch (12.3.) haben Polizeikräfte einen 49 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen und Strafanzeige wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung erstattet.

Nach ersten Erkenntnissen geriet der Mann aus Frankfurt gegen Mitternacht mit einem 56-Jährigen zunächst in verbalen Streit. Dieser spitzte sich jedoch so zu, dass der Jüngere seinem Kontrahenten mit einem Holzstock gegen den Kopf schlug, wodurch dieser eine Platzwunde davontrug. Alarmierte Streifen der Polizeistation Rüsselsheim konnten mit Unterstützung eines Diensthundes den Tatverdächtigen noch in dem Café antreffen und festnehmen. Auch das mutmaßliche Tatmittel stellten die Einsatzkräfte vor Ort sicher. Der 56 Jahre alte Verletzte kam in ein Krankenhaus. Beide Männer waren stark alkoholisiert. Auf der Wache musste der 49-Jährige weitere kriminalpolizeiliche Maßnahmen über sich ergehen lassen. In dem eingeleiteten Verfahren wird er sich jetzt strafrechtlich verantworten dürfen.

Geschwindigkeit und Gurtpflicht, Wachpolizei führt Verkehrskontrollen durch
Darmstadt - Streifen der Wachpolizei des Polizeipräsidiums Südhessen führten am Dienstag (11.3.) mehrere Kontrollen in und um Darmstadt sowie bei Büttelborn durch. Zwischen 8 Uhr und 9 Uhr sowie 14.45 Uhr und 16.15 Uhr lag der Fokus der Polizeikräfte an der Anschlussstelle Büttelborn an der Autobahn 67 sowie in der Nieder-Ramstädter Straße auf Höhe des Böllenfalltorparkplatzes auf der Einhaltung der Gurtpflicht. Insgesamt 17 Verstöße registrierten und ahndeten die Streifen. Unter anderem waren bei einer Überprüfung bei Büttelborn zwei Kinder im Fahrzeug nicht richtig gesichert, was ein entsprechendes Verfahren mit empfindlichem Bußgeld nach sich zieht.
Bei einer Geschwindigkeitsüberprüfung im Baustellenbereich auf der Autobahn 67 bei Darmstadt waren von rund 5.500 gemessenen Fahrzeugen zwischen 15.30 Uhr und 19.15 Uhr insgesamt fast 900 Verkehrsteilnehmende zu schnell unterwegs. Ein unrühmlicher Spitzenreiter fuhr mit 146 km/h bei erlaubten 80 km/h durch die Messstelle. Hier wird ein Bußgeld in Höhe von 320 Euro fällig. Zudem drohen zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.

Polizei Südhessen