41-Jähriger nach Festnahme in Fachklinik eingewiesen, Darmstadt - Ein 41 Jahre alter Mann wurde nach einem Einsatz in der Bad-Nauheimer-Straße am Mittwochabend (12.2.) und seiner vorläufigen Festnahme in eine Fachklinik eingewiesen. Gegen 21 Uhr alarmierten Zeugen die Polizei und meldeten den Mann, der sich nach ersten Erkenntnissen in einem psychischen Ausnahmezustand befand.
Er soll mehrere Personen beleidigt und mit einem Hammer bedroht haben. Auch bei Eintreffen von Polizeistreifen reagierte der 41-Jährige aggressiv und richtete unter anderem eine Softair-Pistole auf die Einsatzkräfte und bewarf diese mit mehreren Gegenständen. Schließlich konnte der Mann überwältigt und festgenommen werden. Hierbei kam auch ein Taser zum Einsatz. Im Anschluss wurde er, aufgrund seiner psychischen Verfassung, in eine Fachklinik eingewiesen. In dem eingeleiteten Verfahren muss er sich jetzt strafrechtlich verantworten.
Räuber erbeuten Medikamente, Wer hat etwas gesehen?
Griesheim - Am Montagabend (10.02.) gegen 21:00 Uhr nahmen in der Wilhelm-Leuschner-Straße drei bislang unbekannte Täter einen Mann ins Visier und beraubten ihn. Nach bisherigen Erkenntnissen hielten die drei Männer gemeinsam den 57-jährigen Mann fest und entwendeten seine mitgeführten Medikamente.
Die Männer sollen circa 35 Jahre alt und dunkel gekleidet gewesen sein sowie dunkle kurze Haare gehabt haben. Alle drei Männer hatten ein südländisches Erscheinungsbild. Einer habe einen Vollbart gehabt und der andere lediglich einen Schnauzer. Der dritte hätte keinen Bart getragen.
Anwohner oder Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, mit dem Fachkommissariat 42 in Darmstadt unter der Rufnummer 06151 / 969 - 0 Kontakt aufzunehmen.
Polizei kontrolliert Geschwindigkeit und Gaststätten
Gernsheim - Am Mittwoch (12.02.) führten Beamte der Polizeistation Gernsheim Kontrollen durch. Eine Geschwindigkeitsüberwachung wurde auf der Bundesstraße 426 in Fahrtrichtung Stadtmitte, die anschließenden Gaststättenkontrollen in Biebesheim und Stockstadt durchgeführt. Bei der Lasermessung wurden 12 Übertretungen festgestellt. In allen Fällen wurden Verwarnungs- bzw. Bußgelder fällig. Fahrverbote waren erfreulicherweise nicht zu verzeichnen.
Bei der anschließenden Überprüfung von insgesamt sechs Gaststätten in Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsbehördenbezirk, versiegelten die Kontrolleure unter anderem einen Spielautomaten mit abgelaufener Software und leiteten deswegen ein Verfahren wegen Verstoßes gegen die Spielverordnung ein. Zudem wurden in einem Lokal eine nicht angemeldete Bedienung festgestellt, in zwei Gaststätten fehlende Aufstellerschilder bemängelt und in einem Betrieb in Stockstadt ein Verstoß gegen das Pfandgesetz geahndet.
Polizei Südhessen