Sitzbank zerstört und Hühner getötet, Friesenheim - Nachdem es in der Nacht auf vergangenen Samstag im Bereich Friesenheim/Köngernheim unter anderem zu mehreren Sachbeschädigungen und Verstößen gegen das Tierschutzgesetz kam, suchen die zuständigen Kolleginnen und Kollegen der Polizeiinspektion Oppenheim nach weiteren Zeugen und Hinweisgebern.
Am Samstagvormittag wurde der Polizei zunächst eine heruntergebrannte Sitzbank auf einem Feldweg zwischen Friesenheim und Köngernheim gemeldet. Im weiteren Verlauf des Samstags meldete sich der Besitzer eines Schrebergartengrundstücks aus Köngernheim bei der Polizei. Bislang unbekannte Täter sollen sich in der Nacht Zutritt zu seinem Grundstück verschafft und unter anderem Hühner gestohlen und teils getötet haben. Am Freitagabend habe er zuletzt nach den Tieren gesehen.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand ist ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten sehr wahrscheinlich.
Durch die Ortsgemeinde Friesenheim wurden anschließend Schilder mit einem Zeugenaufruf und einer ausgelobten Belohnung aufgestellt. Auch diese wurden zwischenzeitlich beschädigt.
Die Polizeiinspektion Oppenheim ermittelt nun unter anderem wegen Sachbeschädigung und Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten, sich unter 06133-933100 zu melden.
Unfall zwischen Fahrrad und E-Scooter
Mainz-Neustadt - Am heutigen Morgen, gegen 07:00 Uhr, kam es auf der Rheinallee, stadteinwärts, kurz nach der Kreuzung zur Zwerchallee zu einem Unfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem E-Scooter. Der 60-jährige Mainzer befuhr mit seinem Fahrrad den rechten Radweg stadteinwärts. Der 23-jährige Mainzer kam diesem mit seinem E-Scooter entgegen. Kurz nach der Kreuzung Zwerchallee kam es im Begegnungsverkehr zum Frontalzusammenstoß, wodurch beide stürzten. Der 60-jährige Fahrradfahrer kam zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus. Der 23-Jährige wurde leicht verletzt und konnte ohne weitergehende Behandlung vor Ort entlassen werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Verletztenversorgung wurde der rechte Fahrtstreifen der Rheinallee stadteinwärts gesperrt.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-34250 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter
Alkoholisiert zu zweit auf E-Scooter
Mainz-Hartenberg-Münchfeld - Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 02:20 Uhr, fiel einer Polizeistreife der Polizeiinspektion Mainz 2 ein E-Scooter auf, der die Saarstraße stadtauswärts befuhr. Der E-Scooter war unerlaubterweise mit zwei Personen besetzt. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte bei dem 19-jährigen Mainzer Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Er wurde zwecks Alkoholtest mit auf die Dienststelle genommen. Dieser ergab eine Alkoholisierung von über einem Promille. Der Fahrer muss mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren und einem Bußgeld von 500 Euro rechnen.
Dreister Dieb klaut Kinderwagen
Mainz-Neustadt - Am Mittwoch, 12.02.2025 kommt es gegen 17:00 Uhr zu einem Diebstahl von einem Kinderwagen in der Mainzer Neustadt. Der 43-jährige Mainzer stellt seinen leeren Kinderwagen vor einem Gebäude in der Kaiserstraße ab und lässt diesen für wenige Minuten unbeaufsichtigt. Genau in diesem Moment kommt ein dreister Dieb, nimmt den Kinderwagen und flüchtet mit diesem in unbekannte Richtung.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-34250 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter
Einbruch in Kirche und Gemeindehaus
Mainz-Oberstadt - Am Montagabend, 10.02.2025, kam es zu einem Einbruch in die St. Jakobus Kirche in der Berliner Straße. Zwischen 19:30 Uhr und 20:30 Uhr verschafften sich unbekannte Täter mutmaßlich über ein Fenster Zugang zum Gebäude, welches aus Kirche und Gemeindehaus besteht. Im Inneren wurden mehrere Türen aufgehebelt und Schubladen durchsucht. Die Täter entwendeten schließlich einen Opferstock, den sie gewaltsam aus der Wandverankerung rissen. Die Kriminalpolizei Mainz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen.
Diebstahl von Baustelle
Mainz-Hechtsheim - Zwischen dem 07.02.2025 und 10.02.2025 kam es auf einer Basutelle in der Emy-Roeder-Straße zu einem Diebstahl von vier Paletten mit Baumaterialen. Bereits im Zeitraum von 24.01.2025 bis 04.02.2025 wurde von der selben Baustelle eine Palette mit Baumaterial gestohlen. Die Baumaterialen waren auf einem öffentlich zugänglichen Parkplatz vor der Baustelle gelagert.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Rufnummer 06131/65-34350 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter
Polizei Mainz