Körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, Polizei sucht Zeugen, Münster - Eine Körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten ruft am Sonntag (16.3.) gegen 0 Uhr die Polizei auf den Plan. Die sofort hinzugezogenen Streifen konnten im Bereich der Frankfurter Straße nur noch den 23-jährigen sowie den 26-jährigen Geschädigten feststellen.

Nach ersten Erkenntnissen sollen sich auf offener Straße bis zu zehn Personen in die Haare bekommen haben, woraufhin der Streit zu einer handfesten Auseinandersetzung eskalierte. Im Rahmen der Auseinandersetzung habe man nach derzeitigem Ermittlungsstand Stühle von einem nahegelegenen Eiscafé auf die Straße geworfen und aus einem geparkten Baustellenfahrzeug Gegenstände entnommen, um mit diesen offenbar Personen zu verletzen.
Weitere Informationen zum Tathergang sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Auseinandersetzung dauern an.
Anwohner oder Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten mit dem Fachkommissariat 41 in Dieburg unter der Rufnummer 06151 / 969 - 0 Kontakt aufzunehmen.

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Kelsterbach - Am Sonntag, den 16.03. gegen 14:45 Uhr, ereignete sich in der Frankfurter Straße in Kelsterbach ein Verkehrsunfall. Hierbei befuhr ein weißer VW-Polo die Frankfurter Straße in Richtung Bahnhof, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte einen am Fahrbahnrand geparkten Ford Focus. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 10.000 Euro.
Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, konnte jedoch im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung durch eine Polizeistreife in der Rüsselsheimer Straße festgestellt und kontrolliert werden. Das Fahrzeug des Unfallverursachers war aufgrund des Unfallschadens nicht mehr fahrbereit.
Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben, Angaben zu der Fahrweise oder dem Fahrzeugführer des weißen VW Polo machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Kelsterbach unter der Telefonnummer 06107/7198-0 in Verbindung zu setzen.

Diebe entwenden Insulinpumpe und flüchten mithilfe von Pfefferspray. Polizei sucht Zeugen.
Darmstadt - Am Samstag (15.3.) gegen 11 Uhr nahmen bislang unbekannte Diebe eine Insulinpumpe im Wert von rund 800 Euro in einem geparkten Auto in der Otto-Röhm-Straße ins Visier. Sie verschafften sich nach ersten Ermittlungen durch eine unverschlossene Tür Zugang in das Innere des Fahrzeugs. Dort entwendeten sie eine Jacke und die Insulinpumpe. Ein aufmerksamer Zeuge sah die Tat und meldete dies zügig dem 26-jährigen Eigentümer. Er befand sich in der Nähe und versuchte einen der Diebe festzuhalten, wodurch er seine Jacke zurückerlangen konnte. Trotzdem schafften es die Kriminellen mit der Insulinpumpe das Weite zu suchen und flüchteten in Richtung der Straße Im Tiefen See. Der Eigentümer verfolgte die Unbekannten und wurde hierbei mit einem Pfefferspray verletzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung sowie des räuberischen Diebstahls. 
Einer der beiden Täter soll 20 bis 30 Jahre alt und 1,70 bis 1,80 Meter groß gewesen sein. Er soll kurze dunkle Haare und eine grüne Jacke getragen haben.
Der zweite Dieb soll 30 bis 40 Jahre alt und 1,80 bis 1,90 Meter groß gewesen sein. Er soll einen langen schwarzen Mantel, eine graue Wintermütze und eine schwarze Jogginghose getragen haben.
Hinweise nimmt das Fachkommissariat 43 in Darmstadt unter der Rufnummer 06151 / 969 - 0 entgegen.

Trio entwendet Auto/Flucht endet im Schlamm
Ginsheim-Gustavsburg - Einen vor einer Gaststätte in der Darmstädter Landstraße abgestellten Lieferwagen mit steckendem Zündschlüssel entwendeten drei junge Männer am späten Freitagabend (14.03.), gegen 23.50 Uhr. Im Rahmen der anschließenden Fahndung entdeckte eine Polizeistreife das Fahrzeug kurz darauf im Bereich der integrativen Gesamtschule (IGS) Mainspitze und wollte den Fahrer stoppen. Er missachtete die Anhaltezeichen der Polizei, gab Gas und flüchtete zunächst mit überhöhter Geschwindigkeit.
Mit hohem Tempo ging es anschließend über einen Fußweg in Richtung "In der Nachtweid" sowie zwei Einmündungsbereiche auf einen angrenzenden Schotterweg. Dort musste der Wagenlenker mehreren Rehen ausweichen und kam in der Folge aufgrund von Schlamm zum Stehen. Die drei Insassen flüchteten sofort zu Fuß in Richtung Franz-Schubert-Straße. Zwei 15 und 16 Jahre alte Jugendliche konnte die Polizei festnehmen, einem dritten Mann gelang dagegen die Flucht. Die zwei Jugendlichen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Das gestohlene Auto wurde zwecks Spurensicherung von der Polizei sichergestellt.
Die Ermittlungen wegen Diebstahls, unbefugtem Gebrauch eines Kraftfahrzeugs sowie des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und verbotenen Kraftfahrzeugrennens dauern ebenso an, wie die Fahndung nach dem noch unbekannten dritten, an der Tat beteiligten Mann.

Polizei Südhessen