Jugendlicher mit Messer bedroht und bestohlen, Mörfelden-Walldorf - Ein 16 Jahre alter Jugendlicher wurde in der Nacht zum Sonntag (19.01.), gegen 1.40 Uhr, "Am Tennisplatz" von zwei Unbekannten zunächst mit einem Messer bedroht, geschlagen und anschließend bestohlen. Die Kriminellen erbeuteten die Geldbörse und ein Mobiltelefon. Sie flüchteten anschließend mit der Beute vom Tatort.
Beide sollen nach Angaben des Überfallenen ein südländisches Erscheinungsbild haben, etwa 1,70 Meter groß sein und trugen eine grüne bzw. eine schwarz-blaue Jacke.
Die Kriminalpolizei Rüsselsheim (Kommissariat 10) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Personen, die sachdienliche Hinweise in diesem Zusammenhang geben können, um Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 06142/6960.
Junge Frau beim Spaziergang angegangen, Polizei sucht Zeugen
Darmstadt - Wegen einer Körperverletzung, bei der eine 21-jährige Frau leicht verletzt wurde, ermittelt die Kriminalpolizei. Am Samstagmittag (18.1.) war die junge Frau gegen 16.15 Uhr im Bereich des Otterstädter Wegs spazieren, als der Täter sie von hinten anging. Er trat und schlug die 21-Jährige, bevor durch ihre Hilferufe aufmerksam geworden, mehrere Zeugen hinzustießen und versuchten den Mann festzuhalten. Sie konnten dem Täter noch seinen Pullover entreißen bevor er zu Fuß in Richtung Wixhausen flüchtete. Da eine direkt eingeleitete Fahndung, auch mit einem Polizeihubschrauber bislang negativ verlief, sucht die Polizei jetzt nach Zeugen.
Der Mann wird auf ca. 30 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß geschätzt. Er ist schlank bis sportlich, hatte schwarze kurze Haare und einen schwarzen Vollbart. Bekleidet war er mit einer Mütze und einer schwarzen Jeans. Durch das Entreißen seines Pullovers war der Mann oberkörperfrei unterwegs.
Zeugen, die Hinweise zu dem oberkörperfreien Mann im Bereich Arheilgen geben können, werden gebeten sich beim Kommissariat 43 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-41110 zu melden.
Kriminelle hatten es auf Zigarettenautomaten abgesehen
Roßdorf/Groß-Umstadt - In den vergangenen Tagen richteten Unbekannte in mehreren Fällen Schäden an Zigarettenautomaten in Roßdorf und Groß-Umstadt an. Zum Fortgang der Ermittlungen sucht die Kriminalpolizei nun Zeugen. Im Zeitraum von Donnerstag (16.1.), 17 Uhr, bis Freitag, 5:45 Uhr, hebelten Kriminelle einen Zigarettenautomaten in der Straße "Am Bessunger Forsthaus" in Roßdorf auf. Mit einem Hebelwerkzeug brachen sie das Gerät gewaltsam auf und entwendeten sämtliche Zigaretten.
Einen weiteren Automaten in der Industriestraße in Roßdorf nahmen die Täter in derselben Nacht ins Visier. Auch hier wurde das Gerät mit einem ähnlichen Werkzeug aufgebrochen, und die Unbekannten verschwanden mit allen darin befindlichen Zigaretten.
In Groß-Umstadt wurde in der Nacht auf Sonntag (19.1.) eine Gruppe von vier Personen dabei beobachtet, wie sie versuchte, einen Zigarettenautomaten auf dem Gelände einer Waschanlage in der Otto-Hahn-Straße aufzubrechen. Zwischen 23:50 und 0:15 versuchte die Gruppe den Zigarettenautomat aufzubrechen. Als ihnen dies misslang, richteten sie sich an einem Bezahlterminal der Waschanlage weiterem Schaden an.
In allen Fällen entstand ein Sachschaden von jeweils etwa 1000 Euro.
Die Kriminalpolizei in Darmstadt (K21/22 und K41) hat die Ermittlungen übernommen und prüft einen Zusammenhang zwischen den Taten. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nehmen die Beamtinnen und Beamten unter der Rufnummer 06151 / 969 - 0 entgegen.
Polizei Südhessen