Brand ruft Feuerwehr und Polizei auf den Plan, Zwei Personen schwer verletzt, Pfungstadt - Der Brand in einem Mehrfamilienhaus in der "Bergstraße" hat am Freitagnachmittag (21.3.) die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan gerufen. Gegen 16.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte darüber informiert, dass zwei Balkone des Wohnhauses brennen sollen.
Die Feuerwehr Pfungstadt konnte das Feuer unter Kontrolle bringen und den Brand löschen. Zwei Bewohner des Hauses, ein 47-jähriger Mann und eine 49-jährige Frau, sollen bereits versucht haben den Brand zu löschen. Hierbei zogen sie sich nach derzeitigem Kenntnisstand schwere Verletzungen zu und mussten in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Sie wurden mittlerweile aus den Krankenhäusern entlassen.
Aktuellen Erkenntnissen zufolge werden die Schäden auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Wie genau es zur Entstehung des Brandes kam, muss im Rahmen der weiteren Ermittlungen geprüft werden.
Festnahme nach Diebstahl aus Selbstbedienungsmarkt, 27-jähriger Tatverdächtiger in Haft
Darmstadt-Kranichstein - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen. Das Amtsgericht Darmstadt hat am Freitag (21.03.) gegen einen 27-jährigen Mann auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl wegen des Verdachts des schweren Diebstahls erlassen. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Donnerstagabend (20.3.), wie sich eine Person gegen 20:00 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Selbstbedienungsmarkt am Strahringerplatz verschafft und Ware entwendet haben soll. Aufgrund der detaillierten Personenbeschreibung konnte eine Polizeistreife im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung den Beschuldigten als Tatverdächtigen in der Schleiermacherstraße ermitteln und festnehmen. Der Beschuldigte verfügt über keinen festen Wohnsitz, so dass der Ermittlungsrichter zur Sicherung des Verfahrens auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt am Folgetag einen Haftbefehl erließ und den Vollzug der Untersuchungshaft anordnete. Es wird aktuell geprüft, ob der Beschuldigte als Tatverdächtiger für weitere gleichgelagerte Straftaten in Betracht kommt.
Über zwei Promille, ohne Führerschein und Auto nicht zugelassen
Bischofsheim - Eine Streife der Polizeistation Bischofsheim hat am Samstagabend (22.03.) einen 25-Jährigen nach einer Kontrolle vorläufig festgenommen. Gegen 20.00 Uhr alarmierten Zeugen wegen Streitigkeiten über eine Parksituation in der Frankfurter Straße die Polizei. Ein darin involvierter 25-jähriger Autofahrer war stark alkoholisiert. Ein Test ergab einen Wert von 2,36 Promille. Der Mann war zudem nicht im Besitz eines Führerscheins und sein Fahrzeug war nicht zugelassen. Die Polizeistreife nahm ihn vorläufig fest und brachte ihn zur Blutentnahme auf die Wache. Hierbei leistete der 25-Jährige Widerstand. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen kam er zur Ausnüchterung ins Polizeigewahrsam. Er wird sich nun in entsprechenden Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren ohne Zulassung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte zu verantworten haben.
Mit 2,3 Promille am Steuer, Blutentnahme bei 35-Jährigem
Mörfelden-Walldorf - Eine Streife der Polizeistation Mörfelden-Walldorf hat am Freitagabend (21.03.) einen 35 Jahre alten Autofahrer nach einer Überprüfung im Vitrolles-Ring vorläufig festgenommen. Kurz vor 23.30 Uhr hatte ein Verkehrsteilnehmer die Einsatzkräfte darüber informiert, dass der Mann zuvor mit seinem Fahrzeug fast eine Verkehrsinsel touchierte und auffällig langsam unterwegs war. Der 35-Jährige stand unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest zeigte anschließend einen Wert von rund 2,3 Promille an.
Der Ertappte kam mit auf die Wache, wo er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste. In dem eingeleiteten Verfahren muss er sich jetzt wegen Trunkenheit im Verkehr strafrechtlich verantworten.
Polizist getreten und beleidigt, Anzeige gegen 50-Jährigen
Darmstadt - Nach einem Polizeieinsatz am Samstagabend (22.3.) muss sich ein 50-Jähriger wegen des Verdachts der Bedrohung, Beleidigung sowie des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte strafrechtlich verantworten. Zwischen dem Mann aus Darmstadt und einem Mitbewohner soll es gegen 22 Uhr zu einer Auseinandersetzung in einer Wohnung in der Esselbornstraße gekommen sein, bei der nach ersten Erkenntnissen auch ein Messer im Spiel war. Sofort alarmierte Streifen konnten den Tatverdächtigen vor Ort festnehmen. Hierbei trat er einen Polizeibeamten und beleidigte die Einsatzkräfte mehrfach. Er kam zur Blutentnahme und für weitere kriminalpolizeiliche Maßnahmen in eine Gewahrsamszelle der Polizei.
Jugendliche gehen auf 17-Jährige los, Polizei sucht Zeugen
Reinheim - Am Freitagabend (21.3.) sollen mehrere Jugendliche in der Kirchstraße auf eine 17-Jährige losgegangen sein. Vor diesem Hintergrund sucht die Polizei nach Zeugen. Ersten Ermittlungen zufolge sollen die Unbekannten gegen 20.30 Uhr die junge Frau beleidigt und im Anschluss getreten haben. Die 17-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Wie genau es zu dem Vorfall kam und was die Hintergründe sind, muss im Rahmen der Ermittlungen geprüft werden.
Das Kommissariat 41 in Dieburg sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können. Die Ermittlerinnen und Ermittler sind unter der Rufnummer 06071/9656-0 zu erreichen.
Polizei Südhessen