Fund einer Splittergranate am Baggersee, Hinweise der Polizei, Gernsheim - Am Freitag (27.06.), gegen 8.30 Uhr, wurde am Gernsheimer Badesee bei Baggerarbeiten an der Uferböschung, knapp oberhalb der Wasserfläche, eine 45 Kilogramm schwere Splittergranate aus dem 2. Weltkrieg entdeckt. Die hinzugezogenen Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes konnten rasch Entwarnung geben: Es war kein Zünder mehr vorhanden und die Granate konnte anschließend gefahrlos geborgen und abtransportiert werden.

Im Zusammenhang mit dem aktuellen Granatenfund weist die Polizei auf Folgendes hin und warnt: Grundsätzlich ist durch durch das derzeitige Niedrigwasser die Wahrscheinlichkeit höher, dass Kampfmittel ans Tageslicht kommen. Wenn jemand eine Granate oder ähnliches entdeckt, sollte umgehend die Polizei benachrichtigt werden. Das aufgefundene Kampfmittel sollte nicht berührt und an seiner Fundstelle belassen werden!

Polizei stoppt 41-Jährigen nach Flucht über die A5, Über halbes Kilo Kokain im Auto
Mörfelden-Walldorf - Ein 41-jähriger Autofahrer muss sich nach seiner Flucht vor der Polizei über die A 5 nun in einem Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Zivilen Verkehrsfahndern des Polizeipräsidiums Südhessen war das Fahrzeug des Mannes am Freitagnachmittag (27.06.) gegen 15.30 Uhr auf der A 5 bei Mörfelden-Walldorf wegen fehlendem Versicherungsschutz aufgefallen. Als ihn die Polizeikräfte stoppen wollten und dazu auch die Anhaltesignale nutzten, beschleunigte der Fahrer das Auto und flüchtete über die Autobahn in Richtung Frankfurt. Der Wagenlenker touchierte hierbei einen Lastwagen, "schlängelte" sich anschließend durch einen Verkehrsstau und kam schlussendlich, nachdem er die A 5 bei Zeppelinheim verlassen hatte in einer Sackgasse nicht mehr weiter. Der 41-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Im Fahrzeug fanden die Fahnder sechs Päckchen mit insgesamt rund 570 Gramm Kokain.
Der 41-Jährige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt, der gegen ihn die Untersuchungshaft anordnete.

Kripo ermittelt nach Brand an Schule
Darmstadt - Der Brand auf dem Gelände einer Schule im Wickopweg hat am frühen Montagmorgen (30.6.) die Feuerwehr, den Rettungsdienst sowie die Polizei auf den Plan gerufen. Gegen 10 Uhr informierte ein Zeuge die Rettungsleitstelle über den Brand. Die sofort hinzugezogene Feuerwehr lokalisierte zügig das Feuer innerhalb eines Gebäudes der Schule und verhinderte durch schnelles Löschen ein Ausbreiten. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand wurde ein Handtuchspender angezündet und geriet in Brand. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen gehen die Ermittlerinnen und Ermittler von einer Brandstiftung aus. Über 30 Kinder atmeten den Rauch des Feuers ein, weshalb sie durch den vor Ort befindlichen Rettungsdienst untersucht wurden. Neun Kinder wurden für weitere Untersuchungen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Nach ersten Schätzungen liegt der Sachschaden bei mehreren zehntausend Euro. Die Einsatzmaßnahmen dauern derzeit noch an.

Polizei Südhessen