Schüsse in Wiesbaden. Kriminalpolizei ermittelt nach Schussabgabe, Wiesbaden, Hollerbornstraße, 29.06.2025, 01.45 Uhr, In der Nacht zum Sonntag kam es vor einem Mehrfamilienhaus in der Hollerbornstraße zu einer Schussabgabe. Eine Hausbewohnerin wollte gegen 01:45 Uhr gerade die Haustür öffnen, als eine männliche Person auf sie zugekommen sei und mehrere Schüsse in ihre Richtung abgegeben habe.
Nach den Schüssen sei der Unbekannte davongerannt und im Bereich der Hollerbornstraße / Eschbornstraße in einen weißen Kombi eingestiegen und anschließend geflüchtet. Die Geschädigte blieb unverletzt. Aufgrund des Sachverhaltes wurden umgehend zahlreiche Polizeikräfte vor Ort entsandt. Der betroffene Bereich wurde abgesperrt und eine umfangreiche Spurensuche durchgeführt. Gleichzeitig liefen intensive Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtigen Täter an. Diese verliefen bislang ohne Erfolg. Der Schütze wurde als ca. 1,75 Meter groß, kräftig und mit einem Bauchansatz beschrieben. Bekleidet sei er mit einer schwarzen Sturmhaube, einem schwarzen T-Shirt und einer schwarzen Hose gewesen.
Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen, insbesondere zu den möglichen Hintergründen des Vorfalles und dem noch unbekannten Täter, übernommen und bittet weitere Zeuginnen oder Zeugen des Vorfalls sowie hinweisgebende Personen, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden.
Schwer verletzte Person bei Unfall mit E-Scooter
Wiesbaden, Dotzheim, Karl-Arnold-Straße, Sonntag, 29.06.2025, 17:50 Uhr, Am Sonntagnachmittag stürzte ein 54-jähriger E-Scooter-Fahrer und verletzte sich dabei schwer. Der Mann verlor gegen 17.50 Uhr in der Karl-Arnold-Straße die Kontrolle aufgrund eines auf dem Wege liegenden Stockes und stürzte. Ein Krankenwagen brachte ihn zur Behandlung ins Krankenhaus. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der E-Scooter keinen aktuellen Versicherungsschutz hatte. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt.
Zeugen nach Schlägerei gesucht
Wiesbaden, Mitte, Langgasse, Samstag, 28.06.2025, 02:42 Uhr, In der Nacht zum Samstag wurde ein Mann in der Wiesbadener Fußgängerzone grundlos geschlagen. Ein Täter wurde festgenommen und die Polizei sucht nun Zeuginnen und Zeugen. Ein 28 Jahre alter Wiesbadener saß in der Nacht zusammen mit zwei Bekannten auf einer Bank in der Langgasse. Gegen 02:40 Uhr sei dann plötzlich eine Gruppe von fünf bis sechs Personen auf ihn zugekommen und habe ihn sofort und ohne erkennbaren Grund provoziert. Plötzlich sei er dann aus der Gruppe heraus unvermittelt geschlagen worden. Als einer der Begleiter des Mannes eingriff und die Gäste eines nahegelegenen Lokals auf die Situation aufmerksam wurden flüchtete ein Teil der Gruppe. Der mutmaßliche Haupttäter, ein 25-Jähriger aus Eltville wurde vor Ort festgenommen. Dessen bislang unbekannte Begleiter konnten im Rahmen der Fahndung aber nicht mehr angetroffen werden. Möglicherweise hat einer von ihnen, ein junger Mann mit schwarzen Haaren und einem weißen T-Shirt, den Geschädigten ebenfalls geschlagen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeuginnen und Zeugen der Tat. Sie werden gebeten, sich unter 0611 345-2140 beim 1. Polizeirevier zu melden.
17-jährige unsittlich berührt
Wiesbaden-Biebrich. Metzer Straße, Samstag, 28.06.2025, 23:45 Uhr, Am späten Samstagabend wurde eine 17-jährige von einem bislang unbekannten Täter unsittlich berührt. Die Geschädigte fuhr mit einem Linienbus aus der Innenstadt nach Biebrich und wollte von der Haltestelle in der Albert-Schweitzer-Allee nach Hause laufen. In der Metzer Straße wurde sie von dem Unbekannten, der ihr scheinbar hinterherlief, von hinten ans Gesäß gefasst. Die junge Frau konnte den Täter durch lautes Schreien zunächst abhalten und flüchtete sich dann zu Anwohnern, worauf der Mann dann wegrannte. Möglicherweise ist er vorher bereits im Bus mit der 17-jährigen gefahren. Er wird als 35 - 40 Jahre alt, ca. 1,70 m groß, von kräftiger Statur, mit kurzen dunklen Haaren, südländischer Phänotyp beschrieben. Bekleidet sei er mit einer Jeans sowie einem dunkleren T-Shirt gewesen. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der 0611/345-0 entgegen.
Polizei Wiesbaden