Steinewurf von Bahnbrücke, Polizei sucht Zeugen, Ober-Ramstadt - Bislang unbekannte Personen warfen nach ersten Ermittlungen am Sonntag (30.3.) gegen 18.30 Uhr einen Stein im Bereich der Neugasse von einer Bahnbrücke und versuchten mit diesem ein vorbeifahrendes Auto zu treffen. Sie verfehlten den Wagen und suchten im Anschluss in unbekannte Richtung das Weite.

Eine aufmerksame Zeugin konnte die Tat beobachten. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sollen drei junge Männer im Alter von 20 Jahren auf der Brücke gestanden haben. Einer von diesen drei habe den Stein auf das besagte Auto geworfen.
Anwohner und weitere Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen, insbesondere zur Identität der drei Jugendlichen, werden gebeten mit der Polizeistation Ober-Ramstadt unter der Rufnummer 06154 / 633 - 00 Kontakt aufzunehmen.

Ermittlungsverfahren gegen 42-Jährigen eingeleitet, Hitlergruß am Bahnhof
Nauheim - Wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wird sich ein 42 Jahre alter Mann nun strafrechtlich verantworten müssen. Nach ersten Erkenntnissen soll der Mann am Freitag (28.03.), gegen 18.50 Uhr, am Bahnhof den Hitlergruß gezeigt und dort gegrölt haben. Er stand nach derzeitigem Ermittlungsstand unter Alkoholeinfluss. Der 42-Jährige wurde zur Ausnüchterung im Gewahrsam der Polizei untergebracht.
Die Kriminalpolizei ist mit dem Fall betraut, hat ein Verfahren eingeleitet und ermittelt zu den Hintergründen.

Geschwindigkeitsüberwachung der Polizei, zahlreiche Verstöße festgestellt
Darmstadt - Bereits am vergangenen Freitag (28.3.) führten mehrere Ordnungshüter des 2. Polizeireviers Geschwindigkeitsmessungen im Bereich des Böllenfalltorweg durch. Von circa 14 bis 16 Uhr stellten die Beamtinnen und Beamten nahezu 15 Geschwindigkeitsverstöße fest. Als Spitzenreiter der Kontrolle fuhr ein Autofahrer bei erlaubten 30 km/h mit 57 km/h durch den Böllenfalltorweg. Ihn erwartet nun eine Geldstrafe und ein Punkt in Flensburg. Auch die anderen müssen sich in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten.

Polizei stoppt in einer Nacht zwei Männer mit über 2 Promille
Ober-Ramstadt - Sonntagmorgen (30.3.) nahm eine Streife der Polizeistation Ober-Ramstadt kurz nacheinander zwei Männer vorläufig fest, welche beide unter dem Einfluss von Alkohol ein Fahrzeug führten. Gegen 1.00 Uhr bemerkten sie einen 26-jährigen Fahrer im Bereich des Busumschlagplatzes. Da er diesen nicht befahren durfte, kontrollierten sie den Mann und stellten zwei leere Dosen Alkoholika im Fahrzeuginneren fest. Ein Atemalkoholtest ergab 2,16 Promille, woraufhin der 26-Jährige vorläufig festgenommen und zwecks Blutentnahme auf das Polizeirevier gebracht wurde. Im Anschluss konnte der Groß-Umstädter seinen Heimweg antreten.
In der Bahnhofstraße stoppte dieselbe Streife gegen 3.10 Uhr ein weiteres Fahrzeug, bei welchem der Fahrer laut Zeugenaussagen ebenfalls betrunken schien. Sie hatten den Mann zuvor beim Fahren von mehreren Schlangenlinien beobachtet. Der Atemalkoholtest des 33-Jährigen ergab 2,46 Promille, woraufhin auch er vorläufig festgenommen und zur Dienststelle gebracht wurde. Nachdem er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste, setzten die Beamten den Ober-Ramstädter wieder auf freien Fuß. Beide Männer erwartet ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr.

Berauscht mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs, 53-Jähriger vorläufig festgenommen
Darmstadt - Weil er berauscht am Steuer eines Autos mit geklauten Kennzeichen saß, muss sich ein 53-jähriger Mann nach einer Verkehrskontrolle in der Pallaswiesenstraße am Montagmorgen (31.3.) in mehreren strafrechtlichen Verfahren verantworten. Gegen 4 Uhr stoppte ein Streifenteam ein Auto zur Kontrolle. Bei der Überprüfung fielen den Beamten bei dem Fahrer körperliche Anzeichen auf, die eine Drogenbeeinflussung vermuten ließen. Ein Drogenschnelltest reagierte anschließend positiv. Der Abgleich mit den polizeilichen Fahndungsbestand ergab zudem einen Treffer. Die Kennzeichen waren wegen Diebstahls zur Fahndung ausgeschrieben. Im Inneren des Fahrzeuges stellten die Ordnungshüter zudem Werkzeug sowie mehrere Fahrradteile sicher. Ob das Fahrzeug ebenfalls geklaut wurde beziehungsweise die sichergestellten Gegenstände weiteren Straftaten zugeordnet werden können, müssen weitere Ermittlungen ergeben. Der 53-jährige Fahrer wurde im Anschluss mit auf die Polizeiwache genommen, wo er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste.

Bekifft auf E-Scooter unterwegs, Marihuana-Fund bei anschließender Personendurchsuchung
Darmstadt - In der Nacht zum Samstag (29.3.) nahm ein Streifenteam des 1. Polizeireviers einen 24-Jährigen vorläufig fest. Gegen 1.20 Uhr stoppten die Beamten den Mann auf einem E-Scooter in der Otto-Röhm-Straße. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr dieser ohne gültiges Versicherungskennzeichen die Straße entlang. Bei der Kontrolle nahmen die Polizisten einen Cannabisgeruch bei dem Fahrer wahr. Ein anschließender Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Bei der Durchsuchung des Mannes konnten anschließend über 85 Gramm Marihuana sichergestellt werden. Der 24-Jährige wurde im Anschluss mit auf die Polizeiwache genommen, wo er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste. Der Fahrer muss sich nun in mehreren Ermittlungsverfahren strafrechtlich verantworten.

Polizei Südhessen