Schnelle Festnahme: Mann soll Kinder auf Spielplatz belästigt haben Dreieich-Sprendlingen - Ein 63-jähriger Mann soll am Donnerstag, gegen 18.30 Uhr, auf einem Spielplatz im Sudetenring vier Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren sexuell belästigt haben. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Mann auf dem Spielplatz zwei Kinder im Alter von sieben und acht Jahren nach etwas zu Essen gefragt haben.
Nachdem die Kinder ihm etwas von ihren Snacks abgaben, habe der Mann aus Dreieich eines der Kinder ungefragt auf die Wange geküsst. Das zweite Kind hielt er kurz an der Schulter fest. Nur kurze Zeit später habe sich der 63-Jährige zu zwei 13-jährigen Mädchen auf eine Parkbank gesetzt. Laut Zeugenaussagen soll er den Teenagerinnen Kussgesten zugeworfen haben. Zudem soll er die Mädchen aufgefordert haben, ihm in den Wald zu folgen. Als die Mädchen daraufhin flüchteten habe der Mann an seinem Geschlechtsteil manipuliert. Die hinzugerufene Polizei konnte den mutmaßlichen Täter sofort in unmittelbarer Nähe festnehmen. Der Tatverdächtige wurde auf der Polizeidienststelle unter anderem erkennungsdienstlich behandelt. Die Ermittlungen des zuständigen Fachkommissariats dauern an. Weitere Zeugen der Vorfälle werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummern 069 8098-1234 zu melden.
Dachgeschossbrand
Bad Soden-Salmünster - Rund 200.000 Euro an Sachschaden, so die erste Einschätzung, sind bei einem Dachgeschossbrand am späten Donnerstagnachmittag in der Ulmenstraße entstanden. Bei Eintreffen der Feuerwehr und der Polizei, die gegen 17.55 Uhr durch den Notruf eines Bewohners zu dem Einfamilienhaus alarmiert wurden, stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Das Feuer konnte nach kurzer Zeit gelöscht werden. Im Zuge der Nachlöscharbeiten erfolgte eine teilweise Dachabdeckung, sodass die Maßnahmen der Brandbekämpfer letztlich gegen 20 Uhr beendet werden konnten. Verletzt wurde niemand. Der komplette Dachstuhl wurde durch den Brand zerstört. Erheblicher Schaden entstand auch im Erdgeschoss durch Löschwasser. Das Haus ist bis auf Weiteres unbewohnbar, die Bewohner kommen vorerst anderweitig unter. Die Brandursache ist bislang unbekannt und soll nun durch die Kripo-Ermittler im Zuge weiterer Untersuchungen am Brandort aufgeklärt werden.
24-Jähriger verletzt: Ermittlungen wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung
Dreieich - Mit einer Schnittverletzung am Bein ist ein 24-Jähriger in der Nacht zu Freitag in ein Krankenhaus gekommen. Nach eigenen Angaben sei er von zwei bis drei Angreifern aus unbekannten Gründen gegen 1.20 Uhr in der Schlagfeldstraße (40er-Hausnummern) attackiert worden, ehe die dunkel Gekleideten das Weite gesucht hätten. Deswegen ermittelt die Polizei nun wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und sucht Zeugen zu dem angezeigten Vorfall. Hinweise bitte an die Polizeistation Neu-Isenburg (Rufnummer 06102 2902-0).
Unfall: PKW-Fahrerin unter Alkoholeinfluss unterwegs, Kollision mit mehreren Fahrzeugen
Gelnhausen - Am Freitagvormittag ereignete sich auf der Hanauer Landstraße (50er-Hausnummern) ein Verkehrsunfall, bei dem drei Fahrzeuge beschädigt wurden. Ursächlich für den Unfall könnte mitunter der Alkoholpegel der Mazda-Lenkerin gewesen sein. Eine Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,68 Promille, weshalb die 33-Jährige aus Gelnhausen eine Blutprobe abgeben musste. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es gegen 9.40 Uhr zum Unfall. Bei diesem kollidierten ein brauner Mazda, ein weißer Fiat sowie ein Toyota miteinander. Die unfallverursachende Lenkerin des Mazda flüchtete daraufhin, laut Zeugenangaben, zu Fuß von der Unfallstelle. Sie konnte durch die hinzugerufenen Ordnungshüter im Bereich einer Tankstelle angetroffen werden. Gegen ihre vorläufige Festnahme setzte sie sich zur Wehr, sodass sie durch die Beamten gefesselt werden musste. Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei hat nun Ermittlungen gegen die Gelnhäuserin unter anderem wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Zeugen des Unfalls setzen sich bitte telefonisch mit der Polizei in Gelnhausen unter der Rufnummer 06051 827-0 in Verbindung.
Lkw geriet aus unbekannter Ursache in Brand
Dietzenbach - Aus noch unklarer Ursache ist am frühen Freitagmorgen in der Siemensstraße ein Lastwagen in Brand geraten. Feuerwehr und Polizei wurden gegen 0.15 Uhr verständigt. Trotz der Löschmaßnahmen brannte das Fahrzeug letztlich komplett aus. Der Schaden wurde auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Hinweise die zur Klärung der Ursache beitragen könnten, nimmt die Polizei in Dietzenbach entgegen (06074 837-0).
Polizei Südosthessen