Hoher Sachschaden nach Brand in Mehrfamilienhaus Bad Orb - Bei einem Brand an einem Mehrfamilienhaus in der Quanzstraße ist am Sonntagmittag ein Schaden von mindestens 200.000 Euro entstanden, so die vorläufigen Schätzungen. Gegen 14.50 Uhr gingen bei Polizei und Feuerwehr zahlreiche Notrufe ein. Alle Bewohner konnten das Gebäude unverletzt verlassen.

Das betroffene Wohnhaus ist derzeit unbewohnbar. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer vermutlich im Bereich der Terrasse aus und griff anschließend auf das Wohngebäude über. Auch ein angrenzendes Haus wurde teilweise beschädigt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Eine fahrlässige Brandstiftung kann zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht ausgeschlossen werden.

Brand in Kleingartenanlage, Feuer beschädigt mehrere Gartenparzellen
Seligenstadt - Ein Feuer in einer Kleingartenanlage in der Kopernikusstraße hat am Samstag in Froschhausen einen Schaden von schätzungsweise 15.000 Euro angerichtet. Feuerwehr und Polizei, die gegen 12.35 Uhr alarmiert worden waren, konnten bereits auf der Anfahrt eine dunkle Rauchwolke feststellen, sodass eine Warnmeldung herausgegeben wurde, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Feuerwehr begann umgehend mit den Löschmaßnahmen, konnte aber nicht verhindern, dass letztlich insgesamt fünf Gartenparzellen durch die Flammen, die sich zügig ausbreiteten, beschädigt wurden. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt nun zur Ursache des Feuers und schließt dabei eine fahrlässige Verursachung nicht aus. Die Beamten suchen daher Zeugen, die gebeten werden, sich unter der Rufnummer 06182 8930-0 bei der Polizeistation Seligenstadt zu melden.

Feuerwehr und Polizei rückten zu Hallenbrand aus
Großkrotzenburg - Am Montagmorgen rückten Feuerwehr und Polizei zu einem gemeldeten Hallenbrand in der Alfons-Eisert-Straße aus. Die ersten Anrufe gingen gegen 7.15 Uhr ein. Hierbei berichteten die Hinweisgeber von starker Rauchentwicklung, weshalb die Bevölkerung auch via Warn-App informiert wurde. Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Der Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Bereich liegen. Die Feuerwehr ist aktuell noch vor Ort und führt Nachlöscharbeiten durch. Verletzt wurde niemand.

Körperverletzung, Unbekannte griffen 30-Jährigen an: Flucht in Mercedes
Rodgau, Dudenhofen, Drei bis vier Unbekannte griffen am Montagmorgen im Spessartring im Bereich der 20er-Hausnummern einen 30-Jährigen unvermittelt an, sodass dieser Verletzungen davontrug. Nach bisherigen Zeugenaussagen seien die Täter gegen 0.15 Uhr aus einem Auto, es soll sich um eine silberne Mercedes E-Klasse oder C-Klasse gehandelt haben, ausgestiegen. Im weiteren Verlauf hätten die Unbekannten unvermittelt auf den 30-Jährigen eingeschlagen; zudem hätte eine der Personen Reizgas in das Gesicht des Mannes gesprüht. Nach eigenen Angaben des Geschädigten hätten die Personen zudem versucht, ihn ins Auto zu zerren. Er habe sich jedoch losreisen und fliehen können. Die Täter seien dann in das Fahrzeug gestiegen und in Richtung Bleichstraße davongefahren. Der 30-Jährige erlitt multiple Schürfwunden und eine Platzwunde über der Stirn; aufgrund des offensichtlich versprühten Reizgases klagte er zudem über brennende Augen. Er wurde vor Ort durch den Rettungsdienst medizinisch behandelt und kam im Anschluss in ein Krankenhaus. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet weitere Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.

A3, Verkehrsunfall, Audi-Fahrer krachte in Mercedes: eine Person verletzt
Zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Freitag auf der Bundesautobahn 3 im Bereich der Anschlussstelle Hanau in Fahrtrichtung Würzburg; hierbei wurde eine Person leicht verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen verlor ein 47 Jahre alter Audi-Fahrer, gegen 16.55 Uhr, die Kontrolle über seinen schwarzen Q2 und beschädigte im weiteren Verlauf zwei vor ihm fahrende Autos. Der Audi-Lenker fuhr, so der bisherige Kenntnisstand, hinter einem Mercedes und einem grauen Golf. Wohl aufgrund eines medizinischen Notfalls soll der Audi-Fahrer plötzlich seinen schwarzen Wagen beschleunigt und sich zwischen dem Mercedes und dem VW durchgeschoben haben. Hierbei streifte der Audi den Golf und beschädigte diesen an der linken Fahrzeugseite, wodurch ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro entstand. Kurz darauf krachte der Q2 offenbar ungebremst in das Fahrzeugheck des Mercedes. Sowohl am Audi als auch am Mercedes entstand Totalschaden. Der Audi-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der insgesamt entstandene Sachschaden wird mit etwa 76.000 Euro angegeben. Zeugen des Unfalls melden sich bitte unter der Rufnummer 06183 91155-0 auf der Wache der Polizeiautobahnstation in Langenselbold.

Polizei Südosthessen