Brummi-Anhänger kippt um und verliert Schrott, Freigericht, Somborn, Ein Brummi samt Anhänger war am Montagvormittag auf der Landesstraße 3202 in Fahrtrichtung Bernbach unterwegs, als der Fahrer des Sattelzuges ersten Erkenntnissen zufolge gegen 11.45 Uhr nach rechts auf den Grünstreifen abkam. Bei dem Versuch den Laster und den Anhänger wieder unter Kontrolle zu bringen, kippte der Anhänger, welcher vollbeladen war mit Altmetall, auf die Seite.

Der geladene Schrott verteilte sich auf die Straße sowie den Grünstreifen. Der Brummi-Fahrer blieb wohl unverletzt. Die Landesstraße ist derzeit noch in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die Aufräumarbeiten dauern an.

Motorradfahrerin und Mitfahrerin schwer verletzt: Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs
Offenbach, Nach einem Unfall am Sonntagnachmittag in der Straße "Am Hafendeck", bei dem eine 30 Jahre alte Motorrad-Lenkerin und ihre 26 Jahre alte Mitfahrerin schwere Verletzungen davontrugen, ermittelt die Polizei unter anderem wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs. Nach den bisher vorliegenden Informationen soll die Lenkerin der grünen Kawasaki die Straße "Am Hafendeck", es handelt sich um einen verkehrsberuhigten Bereich, entlang gefahren sein. Die Fahrbahn ist dort auch stellenweise mit Bremsschwellen versehen. Gegen 13.30 Uhr soll die 30-Jährige aus Offenbach stark beschleunigt und unmittelbar vor einer dortigen Bremsschwelle einen sogenannten "Wheelie" ausgeführt haben. Im weiteren Verlauf verlor die Fahrerin wohl beim Absenken des Vorderrades die Kontrolle über ihr Zweirad und stürzte. Die beiden Fahrerinnen zogen sich schwere Verletzungen zu und kamen jeweils in ein Krankenhaus. Der an der Maschine entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Die Polizei hat nun Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 auf der Wache des Polizeireviers in Offenbach zu melden.

Zwei verletzte Personen und hoher Sachschaden bei Unfall an Kreuzung
Schlüchtern, Zwei verletzte Personen und ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am frühen Montagmorgen in der Fuldaer Straße. Eine 22-jährige Golf-Fahrerin war gegen 4.50 Uhr in der Fuldaer Straße in Richtung Distelrasen unterwegs, als sie an der Kreuzung zur Lotichiusstraße / Ludovica-von-Stumm-Straße offenbar einen aus ihrer Sicht von links kommenden, vorfahrtberechtigten Peugeot übersah, in dem ein 42-Jähriger saß. Er und auch die mutmaßliche Unfallverursacherin wurden bei der Kollision leicht verletzt; beide kamen in ein Krankenhaus. Der Zusammenstoß führte außerdem dazu, dass der VW gedreht wurde und mit dem Heck gegen eine Hauswand stieß. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen und der Fassade wird laut Polizei auf etwa 10.000 Euro beziffert. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Schlüchtern zu melden (06661 9610-0).

Künstlerisches Gebilde entwendet: Polizei ermittelt und sucht Zeugen
Hanau. Unbekannte haben eine am Hanauer Hafentor installierte sogenannte "Freibaumkrone" entwendet, weswegen die Polizei nun Ermittlungen wegen Verdachts des Diebstahls aufgenommen hat. Der Strafanzeige zufolge, die am Samstag (15. März) erstattet wurde, haben die Diebe das etwa vier Meter hohe, künstlerische Gebilde im Wert von etwa 1.000 Euro samt Halterung in der Zeit von Dienstag (11. März), 9 Uhr auf Mittwoch (12. März), 16 Uhr, gestohlen - warum ist noch unklar. Ebenso fraglich ist, warum sie dort mehrere Informationsschilder, welche auf eine Veranstaltung gegen Rassismus hinweisen, vor Ort beschädigt und liegengelassen haben. Für diese Veranstaltung war das Kunstwerk kurz zuvor abgebaut und am Tatort zwischengelagert worden, um es nach der Veranstaltung, zu der es hätte transportiert werden sollen, wieder dort aufzustellen. Nicht ausgeschlossen ist, dass die Täter auf das Metall aus waren, aus dem das Konstrukt größtenteils bestand. Die Polizei bittet unter der Rufnummer 06181 100-123 um Hinweise zur Aufklärung des Falls.

Polizei Südosthessen