A60, Drogen am Steuer und massive Tempoüberschreitung, Polizei stoppt rücksichtlose Fahrer, Heidesheim - Im Rahmen gezielter Verkehrskontrollen durch eine zivile ProVida-Streife der Polizeiautobahnstation Heidesheim wurden am Sonntag, den 16. März 2025, auf der A60 und den umliegenden Land- und Bundesstraßen mehrere Verkehrsverstöße festgestellt.

Ein 31-jähriger Fahrer eines Kleinlasters fiel den Beamten auf der A60 zunächst durch das Nichteinhalten des vorgeschriebenen Mindestabstands sowie das Nichtanlegen des Sicherheitsgurts auf. Um eine Verkehrskontrolle durchzuführen, wurde das Fahrzeug mittels Polizeisignalen von der Autobahn geleitet. Während der Fahrer der Polizeistreife folgte, konnte beobachtet werden, dass er während der Fahrt offensichtlich sein Mobiltelefon zum Telefonieren nutzte.
Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten zudem eindeutige Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln fest. Dem Fahrer wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt, und der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt. Er wurde zur Dienststelle gebracht, wo ihm durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen wurde. Ihn erwartet nun ein hohes Bußgeld, mindestens ein Monat Fahrverbot sowie mehrere Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg.
Ebenfalls ins Visier der Beamten geriet eine 35-jährige Autofahrerin aus dem Rhein-Main-Gebiet, die auf der A60 mit 153 km/h bei erlaubten 100 km/h unterwegs war. Neben der Fahrerin befanden sich noch zwei kleine Kinder im Fahrzeug. Sie muss nun mit einem Bußgeld von mindestens 320 Euro, zwei Punkten in Flensburg sowie einem Fahrverbot von mindestens einem Monat rechnen.

A63, Alkoholfahrt über die rheinhessischen Autobahnen
Mörstadt - Am Sonntagabend gegen 18 Uhr meldet ein Verkehrsteilnehmer einen Audi-Fahrer, der im Bereich der A61 Höhe Mörstadt Schlangenlinien fahren würde. Der 49 jährige Fahrzeugführer aus dem Landkreis Mainz-Bingen konnte durch eine Streife der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim auf der der A63 in Höhe Saulheim gestoppt werden. Der Grund für seine Fahrweise blieb den Beamten nicht lange verborgen. So konnte unter dem Fahrersitz eine leere Bierdose festgestellt werden und der 49 jährige roch stark nach Alkohol. Einen Atemalkohol-Test lehnte der Audi-Fahrer ab. Die Beamten entschlossen somit schnell die Fahrt des Audi-Fahrers zu beenden. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
Auf den Audi-Fahrer warten nun neben einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, auch ein Entzug seiner Fahrerlaubnis.

A61, Happyend nach Verlust des Kuscheltiers
A61, Waldalgesheim, Richtung Süden - Größeren Kummer verhindern konnten die Beamten der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim am Sonntagnachmittag auf der A 61 bei Waldalgesheim. Eine Mutter rief verzweifelt bei der Wache an und erklärte, dass der Kuschelhase des Kindes während der Fahrt aus dem offenen Fenster gefallen sei. Nach diesem "Unfall" weigere sich der tieftraurige Junge nun, weiterzufahren, weswegen die Familie auf einem nahegelegenen Autohof anhielt und die Polizei um Hilfe bat. Die Beamten machten sich natürlich sofort auf die Suche nach dem vermissten Plüschhasen und konnten ihn tatsächlich auch "unverletzt" auf der Fahrbahn auffinden. Sie sammelten ihn ein und übergaben ihn dem freudestrahlenden Kind, so dass die Familie ihre Reise nun glücklich weiter fortsetzen konnte.

Polizeiautobahnstation
Gau-Bickelheim