A66, Verkehrsunfall, 44-Jährige kam in Krankenhaus, Autobahn 66 Erlensee - Am Donnerstagabend, gegen 21.25 Uhr, nahm eine Streifenbesatzung der Polizeistation Langenselbold einen Verkehrsunfall auf der Autobahn 66 wahr, der sich schnell als medizinischer Notfall herausstellte. Die Beamten reagierten umgehend, schlugen eine Fensterscheibe des VW Taigo ein und begannen lebensrettende Maßnahmen einzuleiten.
Unterstützt wurde die Streife von einem Unbekannten, der den Notfall ebenfalls erkannt hatte. Der Mann hielt an, gab sich als Notfallsanitäter aus und half den Ordnungshütern. Die 44-Jährige wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt; sie kam anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus. Zuvor kam sie zwischen dem Autobahndreieck Langenselbold und dem Autobahnkreuz Hanau in Fahrtrichtung Frankfurt am Main mit ihrem Auto nach links von ihrer Spur ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Von dieser abgewiesen landete der Wagen anschließend auf dem rechten Seitenstreifen. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 4.000 Euro.
Die Polizei sucht nun nach dem beteiligten Helfer sowie weiteren Zeugen des Unfallgeschehens und bittet unter der Rufnummer 06183 91155-0 um Kontaktaufnahme.
Mit Luftdruckgewehr geschossen: Strafanzeigen gegen zwei Männer
Offenbach am Main, Ein Luftgewehr stellte eine Streifenbesatzung am Donnerstagnachmittag, gegen 15 Uhr, im Rahmen eines Einsatzes in der Straße "Am Wiesengrund" sicher. Ein 23-Jähriger und sein Begleiter sollen zuvor im Bereich eines Feldwegs hinter der Straße mit der Luftdruckwaffe auf Zielscheiben geschossen haben. Ein Zeuge hatte dies beobachtet, die Polizei alarmiert und eine detaillierte Personenbeschreibung übermittelt. Kurz darauf konnten die beiden Verdächtigen durch die Polizei lokalisiert und kontrolliert werden. Auf die beiden Offenbacher kommt nun jeweils ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz zu.
Ölspur verursachte Unfall: Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen
B45, Rodgau, Eine über drei Fahrstreifen verteilte Ölspur auf der Bundesstraße 45 im Bereich der Anschlussstelle Rodgau (Dudenhofen) in Fahrtrichtung Hanau hatte am Montag, kurz vor 18 Uhr, einen Unfall zur Folge. Eine 46-Jährige war in ihrem blauen Nissan Note auf dem Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle Dudenhofen in Richtung Hanau unterwegs, als sie aufgrund von Öl auf der Fahrbahn mit ihrem Auto ins Schleudern geriet und die Kontrolle verlor. Dabei prallte der Nissan in eine auf der rechten Spur befindliche Sattelzugmaschine mit Auflieger und im weiteren Verlauf gegen die Mittelschutzplanke. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 7.500 Euro, verletzt wurde niemand. Die eingesetzte Streife stellte auf den beiden Fahrstreifen und auch auf dem Beschleunigungsstreifen deutliche Ölspuren über eine Länge von etwa 100 Metern fest, weshalb es im Rahmen der Reinigungsarbeiten zeitweise zur Sperrung kam. Die Polizei sucht den Verursacher der Ölspur und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 06181 9010-0 auf der Wache der Polizeiautobahnstation Südosthessen zu melden.
Unfallflucht, Unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle
Gernsheim - Am Samstag, 19.07.2025 im Zeitraum 12:30 - 12:45 befuhr eine 39jährige Gernsheimerin in einem grauen VW Arteon die Pfungstädter Straße Richtung Parkplatz EDEKA / ROSSMANN aus Richtung des Kreisverkehrs kommend. Vom Parkplatz bog ein roter Pkw in weitem Bogen nach links in Richtung Kreisverkehr ein, woraufhin die Fahrerin des VW ausweichen musste, um einen Zusammenstoß mit dem einbiegenden Pkw zu verhindern. Hierbei stieß die Frau mit dem rechten Vorderreifen ihres Fzg's gegen den erhöhten Bordstein - dadurch entstand Sachschaden. Der rote Pkw entfernte sich in Richtung Kreisverkehr, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Hinweise, welche zur Feststellung des Verursachers führen könnten, nimmt die Polizeistation Gernsheim entgegen.
Polizei Südosthessen