B54: Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt, Bad Schwalbach, B54, Aarstraße, zwischen den Abfahrten Laufenselden und Reckenroth Freitag, 04.04.2025, 15:16 Uhr, Am Freitagnachmittag kam es auf der B54, Nähe Aarbergen-Michelbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde.
Ein 22-jähriger Mann aus Wiesbaden befuhr mit seinem Motorrad der Marke Honda die B54, aus Richtung Bad Schwalbach kommend, in Fahrtrichtung Aarbergen. Zwischen den Abfahrten Laufenselden und Reckenroth geriet der junge Mann in einer Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er seitlich mit einem entgegenkommenden Sattelzug eines 57-järigen Mannes aus Beselich. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und zur Behandlung mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht. Die Unfallstelle war für die Dauer der Unfallaufnahme und der anschließenden Reinigungsarbeiten für ca. 4,5 Stunden vollgesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt.
B54: Alkoholisierter Fahrer verursacht Frontalzusammenstoß mit mehreren Verletzten
Bad Schwalbach - Gem. Taunusstein, B54, Eiserne Hand, Samstag, 05.04.2025, 01:25 Uhr, In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der B54, in Höhe Eiserne Hand zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw, bei welchem drei Personen verletzt wurden. Ein 30-jähriger Mann aus Mainhausen befuhr mit seinem VW Touran die B 54, aus Ri. Taunusstein kommend, in Fahrtrichtung Wiesbaden. In Höhe des Parkplatzes Eiserne Hand geriet der 30-jährige auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit dem entgegenkommenden VW Passat eines 20-jährigen Mannes aus Taunusstein. Da bereits in den Notrufen mehrere verletzte Personen und auch eine eingeklemmte Person gemeldet wurden, wurden mehrere Rettungswagen und die Feuerwehr alarmiert. Der Fahrer des VW Passat wurde bei dem Unfall eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Er wurde schwer, sein 22-jähriger Beifahrer leicht verletzt. Der Unfallverursacher wurde ebenfalls leicht verletzt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 30-jährigen Unfallverursacher ergab einen Wert von über zwei Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Die verletzten Personen wurden zur ärztlichen Behandlung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Im Fahrzeug des Unfallverursachers befand sich zum Unfallzeitpunkt ein kleiner Hund. Dieser konnte unverletzt durch Diensthundeführer der Polizei gesichert und im Anschluss an Angehörige übergeben werden. Die Unfallstelle war für die Dauer der Unfallaufnahme und den anschließenden Reinigungsarbeiten für ca. drei Stunden vollgesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt.
Raub von Bargeld
Schwalbach am Taunus, Am Kronberger Hang, Freitag, 04.04.2025, 21:10 Uhr, Am Freitagabend, gegen 21:00 Uhr raubten zwei unbekannte Täter Bargeld in der Straße "Am Kronberger Hang" in Schwalbach am Taunus. Der Geschädigte war zur Tatzeit mit seinem Fahrzeug (schwarze Mercedes E-Klasse) unterwegs. In der Straße "Am Kronberger Hang" traten zwei unbekannte Täter an sein Fahrzeug heran. Sie hielten ihm ein Messer, ein Pfefferspray und eine Gartenschere vor und drohten ihm damit. Dabei gab einer der beiden Täter einen Sprühstoß aus dem Pfefferspray ab. Der GS übergab den Tätern sein mitgeführtes Bargeld. Anschließend flüchteten sie über einen Feldweg nahe der Limesspange in Richtung Schwalbach.
Der Geschädigte beschrieb die Täter wie folgt: Der erste Täter wurde als männlich, 17-18 Jahre alt, ca. 180cm groß beschrieben. Er trug eine schwarze Sturmhaube, eine schwarze Stoffjacke mit einem gelben Symbol auf der Brust und eine lange schwarze Hose. Er sprach akzentfrei Deutsch und hatte ein längeres Messer dabei. Der zweite Täter wurde ebenfalls als männlich, ca. 17-18 Jahre, ca. 170 cm groß. Er trug ebenfalls eine schwarze Sturmhaube, eine schwarze Stoffjacke, eine kurze schwarze Hose und schwarze Turnschuhe. Er hatte das Pfefferspray und eine Gartenschere bei sich.
Unfallflucht mit Sachschaden
Flörsheim, Weilbacher Straße Freitag, 04.04.2025, 16:45 Uhr, Eine 40-jährige Fahrzeughalterin aus Flörsheim hatte ihren PKW (schwarzer Seat) in der Weilbacher Straße in Flörsheim abgestellt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer touchierte beim Vorbeifahren die linke hintere Fahrzeugseite. Anschließend verließ der Verkehrsteilnehmer die Unfallörtlichkeit ohne den Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Es entstand Sachschaden am Seat in Höhe von ca. 2000 EUR.
Die zuständige Regionale Verkehrsdienst nimmt sachdienliche Hinweise unter 06192 2079-0 entgegen.
B40: Zusammenstoß im Gegenverkehr
Flörsheim, B40, Frankfurter Straße, Freitag, 04.04.2025, 16:02 Uhr, Am Freitag, gegen 16:00 Uhr, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen auf der B40 nahe Flörsheim. Ein 19-Jähriger aus Dietzenbach befuhr mit seinem Fahrzeug (weißer VW Caddy) die B40 aus Flörsheim - Wicker kommend in Fahrtrichtung der A671. Ein 37-Jähriger aus Flörsheim befuhr mit seinem Fahrzeug (schwarzer Opel Corsa) die B40 in entgegengesetzter Richtung. Kurz nach der Mülldeponie in Hochheim am Main sei der VW Caddy von seiner Fahrspur abgekommen und in den Gegenverkehr gekommen. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem Opel Corsa. Beide Fahrzeuge wurde bei dem Zusammenstoß erheblich beschädigt (Totalschaden). Die beiden Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme wurde die B40 für zwei Stunden in beide Richtungen vollgesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000 EUR geschätzt.
Polizei Westhessen