Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt, Eschborn, L3006, Montag, 26.05.2025, 20:27 Uhr, Am Montagabend kam es auf der Landesstraße 3006 zwischen Sossenheim und Eschborn auf Höhe der Autobahnauffahrt zur Bundesautobahn 66 in Richtung Wiesbaden zu einem folgenschweren Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Hierbei wurde ein 27-jähriger Motorradfahrer von einem PKW erfasst und erlitt schwere Verletzungen.

Der Fahrer des schwarzen Mercedes befuhr die L 3006 aus Sossenheim kommend in Richtung Eschborn und beabsichtigte, nach links auf die Autobahnauffahrt in Richtung Wiesbaden aufzufahren. Der Fahrer des Motorrads befuhr ursprünglich die L3006 von der Bundesautobahn 648 Fahrtrichtung Wiesbaden kommend in Richtung Eschborn. Hierbei wendete dieser auf der Sossenheimer Straße verkehrswidrig, um anschließend in Fahrtrichtung Sossenheim zu fahren. Ersten Ermittlungen zufolge übersah der 23-jährige Mercedesfahrer beim Abbiegen das entgegenkommende Motorrad und es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Durch den Zusammenstoß wurde der Zweiradfahrer von seiner Maschine geschleudert und zog sich hierbei schwere Verletzungen zu. Der Mercedesfahrer erlitt ebenfalls Verletzungen. Beide wurden von Rettungskräften in naheliegende Krankenhäuser gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft kam ein Gutachter zum Einsatz. Die L3006 in Richtung Sossenheim war in dem betroffenen Bereich für mehrere Stunden gesperrt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro.

Unfallflucht, Vorfahrt genommen und geflüchtet
Idstein, In der Ritzbach/Ferdinand-Abt-Straße, Montag, 26.05.2025, 08:30 Uhr. Am Montagmorgen ereignete sich an einer Kreuzung in Idstein eine Verkehrsunfallflucht bei der die Polizei ein blaues Fahrzeug samt Fahrer sucht. Ersten Ermittlungen zufolge nahm das besagte Fahrzeug gegen 08:30 Uhr einem Ford Galaxy an der Kreuzung "In der Ritzbach"/Ferdinand-Abt-Straße die Vorfahrt und streifte diesen. Anschließend fuhr der Unfallverursacher, bei welchem es sich um einen kräftigen Mann mit Brille gehandelt haben soll, einfach davon. Am Ford entstand ein Schaden von knapp 1.000 Euro.
Die Polizei in Idstein sucht Zeuginnen oder Zeugen bzw. den verantwortlichen Fahrer und bittet diese sich unter der Rufnummer (06126) 9394-0 zu melden.

Motorradfahrerin bei Unfall verletzt
Geisenheim, Winkeler Straße, Montag, 26.05.2025, 14:10 Uhr, Am Montagnachmittag wurde eine Motorradfahrerin an einer Kreuzung in Geisenheim angefahren und verletzt. Gegen 14:10 Uhr bog ein 46-jähriger Kia-Fahrer aus Frankfurt von der Schmittstraße in die Winkeler Straße ein und stieß dort gegen eine vorfahrtsberechtigte 58-jährige Motorradfahrerin. Diese kam zu Fall und zog sich Verletzungen zu, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Ihr Motorrad der Marke Triumph war nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 4.500 Euro.

Überholt und Unfall provoziert
Heidenrod, Huppert & Laufenselden, Landesstraße 3455, Sonntag, 25.05.2025, 17:45 Uhr, Am Sonntagnachmittag hat eine bislang unbekannte Person bei Heidenrod während eines Überholmanövers einen Unfall provoziert und ist geflüchtet. Den Angaben einer 18-Jährigen aus Bad Schwalbach zufolge sei sie gegen 17:45 Uhr mit ihrem Mitsubishi auf der Landesstraße 3455 von Laufenselden in Richtung Huppert unterwegs gewesen. Auf dieser Strecke wäre ihr ein silberner Pkw entgegengekommen, welcher zum Überholen eines vorausfahrenden Fahrzeugs angesetzt hätte und dabei auf die Fahrspur der 18-Jährigen geraten sei. Um eine Kollision zu vermeiden wich die junge Autofahrerin aus und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei entstand an ihrem Fahrzeug ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Der silberne Pkw fuhr in Richtung Laufenselden davon.
Die Polizei in Bad Schwalbach ermittelt nun wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.

Brandstiftung, Mülltonne angezündet
Kelkheim, Fischbach, Langstraße, Montag, 26.05.2025, 23.45 Uhr, In der Langstraße in Fischbach wurde am Montagabend eine Mülltonne von Jugendlichen in Brand gesetzt. Gegen 23.45 Uhr wurde die Polizei darüber in Kenntnis gesetzt, dass Jugendliche unterhalb der Brücke ein Feuer machen würden. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndung nach den zwischenzeitlich davongelaufenen Jugendlichen konnte ein 16-jähriger Tatverdächtiger von den Polizeikräften kontrolliert werden. Weitere Personen wurden nicht mehr angetroffen. Die in Brand gesetzte Mülltonne wurde durch die verständigte Feuerwehr gelöscht. Die Kriminalpolizei in Sulzbach ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 entgegen.

Polizei Westhessen