Jugendlicher Räuber droht mit Schreckschusswaffe, Idstein, Am Bahnhof, Donnerstag, 26.06.2025, 20:23 Uhr, Am Donnerstagabend versuchte ein 17-Jähriger am Idsteiner Bahnhof, einen Gleichaltrigen unter Zuhilfenahme einer Schreckschusspistole auszurauben. Der Jugendliche konnte festgenommen werden. Den aktuell vorliegenden Erkenntnissen zufolge war der 17-jährige Geschädigte um 20:23 Uhr am Bahnhof aus einem Zug ausgestiegen und dort auf eine dreiköpfige Personengruppe gestoßen, welche ihn verfolgt und nach einer Zigarette gefragt hätte.
Anschließend habe einer der Jugendlichen eine Waffe hervorgeholt und ihn aufgefordert, seine Bauchtasche auszuhändigen. Der 17-Jährige weigerte sich, ergriff die Flucht und informierte die Polizei. Den umgehend zum Tatort entsandten Streifen gelang es, den 17-jährigen Räuber im Nahbereich anzutreffen und festzunehmen. Weiterhin konnte die besagte Waffe, eine Schreckschusspistole, hinter einem nahegelegenen Stromkasten aufgefunden und sichergestellt werden. Der Jugendliche musste die Beamten für weitere Maßnahmen zu einer Polizeidienststelle begleiten. Von dort wurde er nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft an seine Mutter übergeben.
Die beiden Begleiter des 17-Jährigen waren nach der Tat ebenfalls geflüchtet, konnten jedoch nicht mehr gestellt werden. Es soll sich zum einen um einen schwarzhaarigen Jungen, bekleidet mit einem schwarzen Oberteil und schwarzer Jogginghose sowie zum anderen um einen braunhaarigen Jungen mit weißem T-Shirt gehandelt haben.
Hinweise zu den beiden weiteren Jugendlichen nimmt das Haus des Jugendrechts in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
Streit eskaliert
Wiesbaden, Bahnhofsplatz, 26.06.2025, 16:10 Uhr, Am gestrigen Nachmittag kam es in Wiesbaden zu einem handfesten Streit zwischen zwei Männern. Gegen 16:10 Uhr gerieten ein 46-jähriger Wiesbadener und ein 47-Jähriger auf dem Bahnhofsplatz vor dem Hauptbahnhof verbal aneinander. Der Streit eskalierte, indem der Wiesbadener mit Händen und Füßen auf seinen Kontrahenten eingewirkt haben soll. Dieser ließ ersten Erkenntnissen zufolge erst von dem Geschädigten ab, als ein Unbeteiligter einschritt.
Weitere Zeuginnen und Zeugen werden gebeten sich mit dem 1. Polizeirevier in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-2140 in Verbindung zu setzen.
Brandstiftung: Feuer gelegt
Wiesbaden, Semmelweisstraße, 26.06.2025, 22:45 Uhr, Am späten Donnerstagabend legten Unbekannte im obersten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses in der Semmelweisstraße einen Brand. Es wurden gegen 22:45 Uhr mehrere kleine nicht mehr identifizierbare Objekte entfacht. Die Täter entkamen anschließend unerkannt vom Tatort. Das Feuer war bei Eintreffen der Feuerwehr bereits erloschen. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Polizei Westhessen