Umhängetasche geraubt, Wiesbaden, Wagemannstraße / Kleine Langgasse, Freitag, 17.01.2025, 23:35 Uhr, Am späten Freitagabend wurde einem Mann seine Umhängetasche mit all seinen Wertsachen gewaltsam abgenommen, nachdem dieser von einem Täter provokativ angesprochen wurde.

Gegen 23:35 Uhr befand sich der 24-jährige Geschädigte in der Wagemannstraße, als er von einer unbekannten männlichen Person angesprochen wurde. Während dem Gespräch zog der Täter den Geschädigten in die "Kleine Langgasse" und schlug auf diesen ein. Anschließend entriss er dem Opfer seine Umhängetasche und flüchtete zu Fuß in Richtung Wagemannstraße. Bei dem Angriff erlitt der 24-Jährige Kopfverletzungen. Die Umhängetasche mit Inhalt hat einen Wert von ca. hundert Euro. Der Täter sei ca. 30-40 Jahre alt und habe dunkle Haare. Er sei mit einer schwarzen Daunenjacke, einer dunklen Hose und dunklen Schuhen bekleidet gewesen. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich mit der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 telefonisch in Verbindung zu setzen.

Fahrzeugrennen in der Innenstadt
Wiesbaden, Kaiser-Friedrich-Ring / Dotzheimer Straße, Samstag, 18.01.2025, 01:20 Uhr, Zu einem illegalen Fahrzeugrennen kam es am frühen Samstagmorgen in der Wiesbadener Innenstadt. Gegen 01:20 Uhr befanden sich ein BMW, ein VW Golf sowie ein Audi auf dem Kaiser-Friedrich Ring, nachdem diese zuvor aus der Oranienstraße in Richtung Ringkirche abgebogen waren. Eine Streife der Wiesbadener Polizei war unmittelbar dahinter. Nachdem die Fahrzeuge an der roten Ampel in Höhe der Schiersteiner Straße warten mussten, fuhren sie mit Vollgas los und lieferten sich ein kurzfristiges Rennen bis zur Kreuzung an der Dotzheimer Straße. Dort bogen sie links in die Dotzheimer Straße in Richtung Dotzheim ab und warteten erneut an der Ampelanlage in Höhe des Kurt-Schumacher-Rings. Nach diese dann "grün" zeigte, fuhr man erneut mit Vollgas los, überholte sich mehrfach, bis man dann auf den Parkplatz eines Schnellrestaurants abbog. Dort wurden der BMW sowie der VW Golf samt Fahrern angetroffen und einer Kontrolle unterzogen. Als Fahrzeugführer wurden zwei jeweils 20-jährige Wiesbadener festgestellt. Diese erwartet nun ein Strafverfahren wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens. Der mutmaßlich mitbeteiligte Audi konnte nicht mehr festgestellt werden. Der Regionale Verkehrsdienst der Wiesbadener Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise werden unter der 0611/345-0 entgegengenommen.

Pfefferspray eingesetzt
Mainz-Kastel, Steinern Straße, Freitag, 17.01.2025, 22:25 Uhr, Am Freitagabend wurden in Kastel zwei männliche Personen von zwei bislang unbekannten Tätern mit Pfefferspray attackiert. Ein 22-jähriger aus dem Landkreis Kusel sowie ein 24-jähriger Mainzer und eine 22-jährige Wiesbadenerin befanden sich gegen halb Elf in der Nähe eines Einkaufsmarktes in der Steinern Straße in Kastel. Zwei bislang unbekannte Personen sprachen das Trio an und erkundigten sich zunächst nach einer Busverbindung. Nachdem man entsprechend Auskunft erteilte, entfernten sich die Personen, kamen aber kurze Zeit später zurück, um erneut ins Gespräch zu kommen. Plötzlich habe einer der beiden Unbekannten aus unersichtlichem Grund ein Pfefferspray gezückt und in Richtung des Trios gesprüht. Der 22- und der 24-järhige wurden hierdurch leicht verletzt. Die Täter stiegen dann in ein schwarzes Fahrzeug ein und flüchteten vom Tatort. Einer der Täter trug eine schwarze Jacke sowie eine schwarze Mütze. Der andere hatte schwarze gelockte Haare. Beide hätten einen südländischen Phänotyp gehabt. Das 2. Polizeirevier erbittet Zeugenhinweise unter der 0611/345-2240.

33-Jähriger niedergeschlagen und verletzt
Wiesbaden, Südost, Wielandstraße, Sonntag, 19.01.2025, 01:56 Uhr, In Wiesbaden kam es in der Samstagnacht zu einer heftigen Schlägerei zwischen zwei betrunkenen Männern. Ein 37-Jähriger schlug und trat mehrfach heftig auf sein bereits am Boden liegendes Opfer ein. Der Täter flüchtete zwar, wurde aber von der Polizei geschnappt. Ein Zeuge meldete gegen 02:00 Uhr der Polizei eine Schlägerei in der Wielandstraße. Ein am Boden liegender Mann sei von einem anderen geschlagen und getreten worden, dieser sein nun aber geflüchtet. Mehrere Streifen fahndeten nach dem Täter, der rund 30 Minuten später festgenommen werden konnte. Warum es zu der Schlägerei gekommen war ist vollkommen unklar, jedoch waren beide Männer erheblich alkoholisiert. Der mutmaßliche Täter, ein 37 Jahre alter Mann aus Wiesbaden hatte gemäß Vortest 1, 66 Promille. Sein 33 Jahre altes, ebenfalls aus Wiesbaden stammendes Opfer brachte es auf 1,46 Promille. Fest steht nur, dass der 33-Jährige im Verlauf zu Boden ging. Dort soll er mehrfach heftig von dem Täter getreten worden sein. Die hierdurch entstandenen Verletzungen sind nicht so gravierend wie zunächst befürchtet und werden derzeit in einem Krankenhaus behandelt. Der mutmaßliche Täter wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen zwischenzeitlich entlassen und muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Zeuginnen und Zeugen sowie Personen, denen im dortigen Bereich möglicherweise zuvor zwei streitende Männer aufgefallen sind werden gebeten, sich unter 0611 345-2340 beim 3. Polizeirevier zu melden.

Handfeste Auseinandersetzung zwischen betrunkenen Männern
Wiesbaden, Mitte, Taunusstraße, Sonntag, 19.01.2025, 04:39 Uhr, In der Nacht zum Sonntag gerieten in der Taunusstraße zwei betrunkene Männer aus Wiesbaden aneinander. Die beiden schlugen sich mitten auf der Fahrbahn gegenseitig und zwei Passanten griffen beherzt ein. Eine Streife war gegen 04:40 Uhr eigentlich auf dem Weg zu einem Randalierer, welcher gegen eine Kneipentür treten soll, traf aber auf ihrem Weg unmittelbar vor der Gaststätte in der Taunusstraße vier mitten auf der Fahrbahn aufeinanderliegende Männer vor. Nachdem das Menschenknäuel getrennt war beruhigten sich die Gemüter schnell und die Herren wurden zur Rede gestellt. Demnach waren zwei von ihnen, ein 26-Jähriger und ein 50-Jährger, die beide aus Wiesbaden stammen zufällig aufeinandergetroffen und sofort in Streit geraten. Sofort flogen die Fäuste und beide gingen schnell zu Boden. Die anderen beiden Männer ein junger Mann aus Wiesbaden und sein Bekannter aus Spanien sahen dies und wollten die Streithähne nur auseinanderziehen. Die Zeugen trugen zum Glück keine Blessuren davon, anders als die beiden Streithähne. Sie zogen sich diverse Prellungen zu und der 50-Jährige brach sich einen kleinen Finger. Warum sie in Streit geraten waren, konnte keiner der beiden mehr erklären. Ein Grund könnte ihr Alkoholisierungsgrad gewesen sein. Der 26-Jährige hatte laut einem Alkoholtest 1,90 Promille, der 50-Jährige gar 2,40 Promille intus. Beide müssen sich jetzt in einem Strafverfahren verantworten. Die Suche nach dem Randalierer konnten sich die Beamten im Übrigen sparen. Wie sich herausstellte handelte es sich hierbei auch um den 50-Jährigen und wenigstens an der Tür war kein Schaden entstanden.

Polizei Wiesbaden