Unfall nach medizinischem Notfall, Wiesbaden, Kaiser-Friedrich-Ring, Samstag, 18.01.2025, 15:15 Uhr, Mutmaßlich auf Grund einer medizinischen Ursache verlor ein 48-jähriger Mann aus Mainz am Samstagnachmittag auf dem Kaiser-Friedrich-Ring die Kontrolle über sein Auto und kollidierte mit zwei anderen Fahrzeugen.

Gegen 15:15 Uhr fuhr der 48-jährige Autofahrer mit seinem VW Golf auf dem 1. Ring aus Richtung Hauptbahnhof kommend in Fahrtrichtung Rheinstraße als er vermutlich auf Grund eines Krampfanfalles die Kontrolle über sein Auto verlor. Er stieß daraufhin zunächst mit einem links neben ihm fahrenden Skoda Octavia zusammen und prallte anschließend noch gegen den ursprünglich vor ihm fahrenden BMW 3er. Der 48-jährige Mann wurde vor Ort notärztlich versorgt und zur weiteren Behandlung in ein Wiesbadener Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall wurden glücklicherweise keine weiteren Personen verletzt. Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von knapp 20.000 Euro. Der Kaiser-Friedrich-Ring musste für die Dauer der Unfallaufnahme in Fahrtrichtung Rheinstraße bis etwa 16:00 Uhr gesperrt werden. Es kam hierdurch zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Innenstadtbereich. Das. 3. Polizeirevier hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Folgeunfall wegen Rückstau
Wiesbaden, B417, Platter Straße, Samstag, 18.01.2025, 22:15 Uhr, Am späten Samstagabend kam es außerorts auf der B417 nahe des Jagdschlosses Platte zu zwei Verkehrsunfällen, wobei mehrere Personen verletzt wurden. Nachdem zunächst ein Auto auf Grund der Straßenglätte in den Graben gerutscht und hierdurch nicht mehr fahrbereit war, sollte dieses von einem Abschleppdienst abgeschleppt werden. Während das Abschleppfahrzeug wendete, wartete dahinter eine 27-jährige Wiesbadenerin in ihrem Nissan Micra. Ein aus Richtung Wiesbaden herannahender 19-jähriger VW-Fahrer bemerkte den entstandenen Rückstau zu spät und konnte einen Zusammenstoß mit dem Nissan nicht mehr verhindern. Ein Mitfahrer des 19-Jährigen, die 27-jährige Fahrerin des Nissan sowie ihr Mitfahrer wurden bei dem Auffahrunfall leicht verletzt. Ein ebenfalls in dem Nissan befindliches Kleinkind blieb glücklicherweise unverletzt. An den beiden Autos entstand Sachschaden in Höhe von etwa 7500 Euro. Die B417 musste im Bereich des Jagdschlosses für die Dauer der Unfallaufnahme und der Abschleppmaßnahmen bis etwa 23:20 Uhr zeitweise vollgesperrt werden. Es kam hierdurch zu Verkehrsbehinderungen.

Polizei Wiesbaden