Auf der Straße ausgeraubt, Wiesbaden, Rheingauviertel, Assmannshäuser Straße, Mittwoch, 30.07.2025, 17:45 Uhr, Am Mittwochabend raubten eine unbekannte Frau und ein unbekannter Mann eine 78-jährige Wiesbadenerin in der Assmannshäuser Straße in Wiesbaden aus. Gegen 17.45 Uhr sprach das Duo die 78-Jährige zunächst aus einem Auto heraus an und verwickelten sie in ein Gespräch, indem nach dem Weg ins Krankenhaus gefragt wurde.

Im späteren Verlauf stieg die Täterin aus dem Fahrzeug aus und entriss der Wiesbadenerin prompt Armschmuck. Der Mann soll dabei als Fahrzeugführer einen schusswaffenähnlichen Gegenstand in der Hand gehalten haben. Im Anschluss flohen die Unbekannten mit dem Fahrzeug in Richtung Loreleiring / Konrad-Adenauer-Ring. Die Frau konnte mit einem arabischen Erscheinungsbild, etwa 30- 50 Jahre, leicht korpulent, 1,55 - 1,60 m groß, beschrieben werden. Sie trug zur Tat einen kurzen Rock, einen braunen Pullover und ein braunes Kopftuch. Vom männlichen Täter ist nur bekannt, dass er circa 40-50 Jahre alt gewesen sein soll. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter (0611) - 345 0 um Hinweise.

A3, Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Gemarkung Wiesbaden, A3, km 152,200, Frankfurt-Köln, Donnerstag, 31.07.2025, 17:13 Uhr, Wiesbaden - Am heutigen späteren Nachmittag ereignete sich zwischen dem Wiesbadener Kreuz und der Tank- und Rastanlage Medenbach-Ost ein Verkehrsunfall zwischen drei PKW, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein auf dem linken Fahrstreifen fahrender 69-jähriger Mann aus dem Kreis Dithmarschen musste aufgrund dichten Verkehrs seinen PKW bis zum Stillstand abbremsen. Eine dahinter fahrende 26-jährige Frau aus dem Landkreis Wesel konnte ihr Fahrzeug rechtzeitig anhalten, ein ihr folgender 24-jähriger Mann aus Rumänien bremste jedoch zu spät und fuhr auf das Fahrzeug der jungen Frau auf. Der Auffahrende blieb unverletzt, eine 34-jährige Mitfahrerin der jungen Frau wurde leicht im Gesicht verletzt, verblieb aber an der Unfallstelle. Eine 70-jährige Mitfahrerin im vorderen PKW klagte im Anschluss über Schmerzen in den Armen und in der Schulter, konnte aber mit ihren leichten Verletzungen ebenfalls vor Ort verbleiben. Sieben weitere Personen aus den beteiligten Fahrzeugen wurden an der Unfallstelle durch Rettungskräfte untersucht, blieben aber entgegen ersten Meldungen alle unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 38.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme bildete sich ein Rückstau von bis zu 12 km Länge. Gegen 18:10 Uhr können alle Fahrstreifen wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Polizei Wiesbaden