Aufsprengen eines Zigarettenautomaten, Tatzeit: Mittwoch, 01.01.2025, 02:45 Uhr bis Mittwoch, 01.01.2025, 03:00 Uhr Tatort: 65760 Eschborn, Am Stadtpfad, Bislang unbekannte Täter näherten sich einem Zigarettenautomaten. Dieser wurde daraufhin durch Sprengen durch ein unbekanntes Sprengmittel geöffnet. Am Automaten entstand erheblicher Sachschaden.
Die Täter entwendeten zum Großteil die im Automaten befindlichen Zigarettenpackungen. Die Täter flohen anschließend in unbekannte Richtung. Hierbei wurden sie von einer unabhängigen Zeugin beobachtet. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000 EUR. Die genaue Höhe des Stehlgutes ist bisher unbekannt.
Personenbeschreibung der Täter:
- 4-5 Jugendliche (ca. 14-18 Jahre alt) - Dunkel gekleidet
Die zuständige Kriminalpolizei nimmt sachdienliche Hinweise unter 06196 2073-0 entgegen.
PKW Brand
Tatzeit: Mittwoch, 01.01.2025, 02:52 Uhr Tatort: 65795 Hattersheim am Main, Goethestraße / Heddingheimer Straße, Der Geschädigte fuhr mit seinem Fahrzeug (grauer Audi A5) über einen noch brennenden Feuerwerkskörper. Das Feuer griff dadurch auf den PKW über und entzündete diesen. Das Fahrzeug brannte daraufhin komplett aus. Durch die vor Ort anwesende Feuerwehr konnte ein Übergreifen verhindert werden. Ein Besitzer des Feuerwerkskörpers konnte bislang noch nicht ermittelt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe 13000 EUR.
Die zuständige Kriminalpolizei nimmt sachdienliche Hinweise unter 06196 2073-0 entgegen.
PKW Brand
Tatzeit: Mittwoch, 01.01.2025, 02:26 Uhr Tatort: 65779 Kelkheim, Frankfurter Straße, Das Fahrzeug der Geschädigten (schwarzer Ford Fiesta) stand zur Tatzeit geparkt an der Tatörtlichkeit. Aus bislang ungeklärter Ursache fing das Fahrzeug Feuer. Durch die Hitze wurde ein weiteres Fahrzeug beschädigt (schwarzer Audi A6). Aufgrund des Feuers und den Löscharbeiten musste die Frankfurter Straße kurzzeitig gesperrt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe 5000 EUR.
Die zuständige Kriminalpolizei nimmt sachdienliche Hinweise unter 06196 2073-0 entgegen.
Mehrere brennende Mülltonnen
Tatzeit: im Laufe der Silvesternacht, Tatörtlichkeiten: verschiedene Gemeinden und Städte des Main-Taunus-Kreises, Im Lauf der Silvesternacht kam es zu mehreren Bränden, welche vermeintlich durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht wurden. Insgesamt kam es zu zwölf Bränden von Mülltonnen, ein Brand einer Hecke und ein Brand eines Kleidercontainers. Die jeweiligen Brände wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Ein Schaden für Unbeteiligte konnte dadurch verhindert werden. Die genaue Höhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden.
Die zuständige Kriminalpolizei nimmt sachdienliche Hinweise unter 06196 2073-0 entgegen.
Polizei MTK