12-Jähriger geschlagen und getreten, Bad Soden, Neuenhain, Sandwiese, Dienstag, 17.12.2024, 13.30 Uhr Ein 12-Jähriger ist am Dienstag von einem Unbekannten in Bad Soden-Neuenhain getreten und geschlagen worden. Der Junge stieg an einer Haltestelle in der Straße "Sandwiese" aus einem Linienbus aus.

Hier wurde er von einem Mann angesprochen, der sich vom Lachen des Jungen im Bus gestört gefühlt hatte. Der Unbekannte trat das Kind unvermittelt in den Bauch und gab ihm eine Backpfeife, bevor er sich entfernte. Der Aggressor wird als etwa 1,70 Meter groß und mit schulterlangen Haaren beschrieben. Er war mit einer schwarzen Jacke, einer weißen Hose und schwarzen Schuhen bekleidet.
Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06196) 9695-0 bei der Polizeistation Eschborn zu melden.

Einbrecher unterwegs
Eschborn, Berliner Straße, Bremer Straße, Rathausplatz, Dörnweg, Eschborn, Niederhöchstadt, Hauptstraße, Langer Weg, Mittwoch, 18.12.2024 bis Donnerstag, 19.12.2024, Am Donnerstagmorgen wurden der Polizei mehrere Einbrüche in Eschborn sowie im Stadtteil Niederhöchstadt gemeldet. In einigen Fällen gelangten die Täter nicht in die Innenräume der angegangenen Objekte bzw. steht nicht abschließend fest, ob etwas entwendet wurde.
In der Nacht auf Donnerstag warfen Unbekannte das Fenster einer Kindertagesstätte in der Berliner Straße ein und gelangten so ins Innere. Als um 4.15 Uhr die Alarmanlage des Gebäudes auslöste, verschreckte dies womöglich die Täter und sie suchten ohne Beute das Weite.
In der Bremer Straße waren ein Lebensmittelgeschäft und eine Kfz-Werkstatt das Ziel von Einbrechern. Die Täter nutzten ein geöffnetes Fenster, um in die Werkstatt zu gelangen. Ohne Diebesgut zogen sie weiter. Unbekannte hebelten gegen 2.35 Uhr ein Metallgitter auf und schlugen dann ein darunterliegendes Kellerfenster des Lebensmittelgeschäfts ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen und verließen das Geschäft samt Beute. Bei den Tätern soll es sich nach ersten Erkenntnissen um zwei männliche, hagere Personen handeln, die mit einem Sportanzug bekleidet waren.
Auf mehrere Weihnachtsmarkthütten am Rathausplatz hatten es Diebe in der Nacht auf Donnerstag abgesehen. Die Täter machten sich gleich an vier Hütten zu schaffen, wobei es ihnen bei zwei Hütten nicht gelang, diese gewaltsam aufzubrechen. Aus zwei weiteren aufgehebelten Hütten nahmen sie einen Schlüssel und eine Geldkassette mit einem zweistelligen Bargeldbetrag mit sich, bevor sie unerkannt flüchteten.
Mit einem Gullideckel warfen Unbekannte zwischen 20 Uhr und 8 Uhr die Glastür eines Jugendhauses im Dörnweg ein und hinterließen einen Schaden von etwa 1.500 Euro. Ob die Täter auch ins das Gebäude eindringen wollten und dann aus unbekannten Gründen davon abließen oder ob reine Zerstörungswut das Motiv war, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Im Eschborner Stadtteil Niederhöchstadt setzten Kriminelle zwischen 21 Uhr und 6.30 Uhr an mehreren Fenstern und Türen einer Gaststätte in der Hauptstraße an. Erst nach zahlreichen Hebelversuchen gelang es den Tätern, ein Fenster gewaltsam aufzuhebeln. Sie ließen Bargeld mitgehen, bevor sie sich aus dem Staub machten. Die Täter hinterließen einen Sachschaden von mehreren Tausend Euro.
Am Donnerstag hatten es Unbekannte auf einem Platz am "Langer Weg" zwischen 0 Uhr und 9.30 Uhr auf ein Restaurant, eine Eisdiele und ein Modegeschäft abgesehen. Sie gelangten in die Pizzeria, nachdem sie ein Fenster gewaltsam geöffnet hatten. Aus dem Inneren ließen sie eine Flasche Likör mitgehen. In die Eisdiele gelangten die Täter, nachdem sie eine Tür aufgehebelt hatten. Ob sie aus dem Geschäft auch etwas entwendeten, ist bislang nicht bekannt. Nach ersten Ermittlungen soll es sich um zwei männliche Täter handeln, die mit dunklen Jacken, dunklen Hosen sowie dunklen Schuhen bekleidet gewesen sein sollen. Bei einer Jacke soll im rechten Schulterbereich ein Emblem der Marke "The North Face" aufgebracht sein. Trotz zahlreicher Hebelversuche konnten die Unbekannten die Eingangstür zu dem Modegeschäft nicht öffnen. Die Schäden belaufen sich auf insgesamt knapp 2.000 Euro.
In allen Fällen nimmt die Polizeistation Eschborn sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegen.

Einbrecher stehlen Schmuck und Bargeld
Bad Soden, Robert-Stolz-Straße, Mittwoch, 18.12.2024, 16.30 Uhr bis Donnerstag, 19.12.2024, 10 Uhr, Schmuck und Bargeld waren zwischen Mittwoch und Donnerstag das Ziel von Einbrechern in Bad Soden. Während der Abwesenheit der Bewohner einer Doppelhaushälfte begaben sich die Täter zwischen 16.30 Uhr und 10 Uhr zum rückwärtigen Bereich des Grundstücks in der Robert-Stolz-Straße. Hier durchschnitten sie zunächst den Rollladen einer Terrassentür und schlugen diese dann ein. Im Inneren suchten sie nach Schmuck und Bargeld und zogen samt Beute das Weite.

Polizei MTK