Angriff mit Messer, 43-Jähriger nach familiären Streitigkeiten in Haft, Griesheim - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen. Ein 43-jähriger Tatverdächtiger soll in der Nacht zum Donnerstag (01.05.) in einem Wohnhaus in der Schöneweibergasse im Rahmen eines familiären Streits eine 74-Jährige und einen 52-Jährigen mit einem Messer angegriffen haben.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt wurde der Tatverdächtige am Freitag (02.05.) einem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Darmstadt vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 43-Jährigen, woraufhin der Mann in eine Justizvollzugsanstalt gebracht wurde. 
Die genauen Hintergründe und Umstände sind derzeit noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Vorbericht: Festnahme eines 43-jährigen nach familiären Streit
Ein 43-jähriger Mann wurde in der Nacht zum Donnerstag (01.05.) nach einem Streit in einem Wohnhaus in der Schöneweibergasse von der Polizei festgenommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll es innerhalb der Familie zu einem Streit gekommen sein, im Zuge dessen der 43-jährige eine 74-jährige Frau und einen 52-jährigen Mann mit einem Messer angegriffen haben soll. Beide Personen erlitten schwere Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Lebensgefahr besteht zum aktuellen Zeitpunkt nicht.
Die genauen Hintergründe und Umstände sind derzeit noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Die Staatsanwaltschaft hat bei dem Amtsgericht Darmstadt den Erlass eines Haftbefehls gegen den 43-jährigen beantragt, über den noch am heutigen Tage (02.05.) entschieden werden soll.

Anzeige nach handfestem Streit
Griesheim - Ein 21-Jähriger muss sich nach seiner Festnahme am Donnerstagmorgen (1.5.) wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung in einem Verfahren strafrechtlich verantworten. Gegen 7 Uhr verständigten Zeugen über Notruf die Polizei und meldeten eine handfeste Auseinandersetzung im Bereich des Georg-Schüler-Platzes. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der 21 Jahre alte Tatverdächtige seinen 31-jährigen Kontrahenten geschlagen und eine Bierflasche in die Richtung von ihm und seiner Begleiterin sowie seines Begleiters geworfen haben. Polizeikräfte konnten den Mann aus Griesheim im Rahmen der Fahndung festnehmen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,58 Promille. Zur Blutentnahme und für weitere polizeiliche Maßnahmen kam er anschließend mit auf die Wache.

Unfall: Auto kollidiert mit Motorrad, Polizei sucht Zeugen
Darmstadt - Am späten Mittwochabend (30.4.), gegen 22 Uhr, hat sich an der Kreuzung Fritz-Bauer-Straße und Riedeselstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad zugetragen. Vor diesem Hintergrund sucht die Polizei nach Zeugen. Nach derzeitigem Kenntnisstand war ein 24-jähriger Fahrer mit seinem schwarzen Volkswagen auf der Fritz-Bauer-Straße in Fahrtrichtung Rheinstraße unterwegs. Ein 32 Jahre alter Motorradfahrer befuhr die Straße in entgegenkommende Richtung. Als der 24-Jährige mit seinem Wagen nach links in die Riedeselstraße abbog, kam es zur Kollision mit dem Motorradfahrer. Der 32 Jahre alte Kradfahrer erlitt schwere, aber nach jetzigem Stand keine lebensbedrohlichen Verletzungen und wurde in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Eine 21 Jahre alte Mitfahrerin im Fahrzeug des 24-Jährigen wurde nach jetzigem Stand leicht verletzt. Auch sie kam in ein Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstanden Schäden. Insgesamt werden diese auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt.
Das 2. Polizeirevier in Darmstadt sucht Zeugen, die Angaben zur Fahrweise der Beteiligten und zum Unfallhergang machen können. Diese werden gebeten sich bei den Beamtinnen und Beamten unter der Rufnummer 06151/969-41210 zu melden.

Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Verkehrsunfallflucht mit entwendetem PKW
Rüsselsheim - Am 01.05.2025 kam es gegen 18:28 Uhr in Rüsselsheim, Hessenring, Kreuzungsbereich Varkaustraße zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall. Weiterhin besteht der Verdacht gegen den Verursacher des Verkehrsunfalles zuvor den PKW eines Auslieferdienstes entwendet oder unbefugt in Gebrauch genommen zu haben. Der Tatverdächtige, ein 37-jähriger Mann aus Rüsselsheim bemerkte, wie der Fahrer eines Auslieferdienstes im Hessenring Ware in ein Anwesen verbrachte. Diesen Moment nutzte dieser, um den PKW an sich zu bringen und fuhr mit diesem davon. Er wollte schließlich vom Hessenring nach links in die Virchowstraße einfahren, kam jedoch von der Straße ab, schleuderte gegen den Mast eines Verkehrschildes und prallte schließlich gegen den wartenden PKW des Beteiligten. Der Verursacher flüchtete im Anschluss von der Unfallstelle, kehrte jedoch nach kurzer Zeit fussläufig zum Unfallort zurück und konnte dort festgenommen werden. Bei ihm konnte starker Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden, ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,62 Promille, einen Führerschein konnte der Festgenommene ebenso nicht vorweisen. Durch den Zusammenstoß beider Fahrzeuge bestand kurzzeitig der Verdacht, dass alle vier Insassen des wartenden PKW, davon zwei Kinder und eine schwangere Frau verletzt sein könnten. Alle Personen wurden zur Untersuchung in Krankenhäuser in Höchst und Uni-Klinik Frankfurt verbracht. Es stellte sich heraus, dass glücklicherweise keine nennenswerten Verletzungen bei allen Insassen des PKW vorhanden waren, lediglich die 28-jährige schwangere Frau aus Rüsselsheim verblieb zur Überwachung im Krankenhaus. Zur Unfallrekonstruktion wurde seitens der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger hinzugezogen und eine Blutentnahme bei dem Tatverdächtigen angeordnet. Insgesamt entstand ein Sachschaden an beiden PKW von ca. 20.000 Euro. Zeugen des Geschehens werden gebeten, sich mit der Polizei in Rüsselsheim in Verbindung zu setzen.

Brand in Kleingartenanlage
Darmstadt - Der Brand in einer Kleingartenanlage hat am Donnerstag (1.5.) zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Gegen 20.30 wurde die Polizei durch die Rettungsleitstelle über das Feuer im Bereich des Böllenfalltorwegs informiert. Bei Eintreffen der Streife brannte eine Gartenhütte sowie der Unterstand auf einer benachbarten Parcelle. Durch die Löscharbeiten der Feuerwehr konnte verhindert werden, dass eine weitere Hütte in Flammen aufging. Die genaue Schadenshöhe sowie die tatsächliche Brandursache stehen derzeit noch nicht fest.

Polizei Südhessen