A67, Verkehrsunfall mit verletzter Person, Darmstadt - Am Mittwoch den 30.07.2025 gegen 02:30 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall am Darmstädter Kreuz. Ein 20-jährigen Pkw-Fahrer aus dem Bereich Ludwigshafen am Rhein befuhr die A 67 in Fahrtrichtung Frankfurt.

Am Darmstädter Kreuz kam der Pkw aus bisher ungeklärter Ursache auf den rechten Fahrstreifen und fuhr unter das Heck eines Sattelzuges. Der Fahrer wurde eingeklemmt und konnte durch die herbeigerufenen Rettungskräfte befreit werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 50.000EUR. Für die Bergungsarbeiten musste die A5 in Richtung Norden voll gesperrt werden.

Sexuelle Belästigung, Unsittliche Berührungen im Kosmetikstudio, 21-Jähriger vorläufig festgenommen
Darmstadt - In einem Kosmetikstudio kam es am Dienstagabend (29.7.) zu unsittlichen Berührungen. Bereits während der Behandlung eines 21 Jahre alten Mannes, belästigte er die Mitarbeiterin, indem er sie unsittlich berührte. Als er auch nach mehrfacher Aufforderung nicht damit aufhörte, warf die 28-Jährige den Mann samt seiner Kleidung vor die Tür und verriegelte diese. Letztendlich konnte die alarmierte Polizeistreife den 21-Jährigen noch im Flur des Kosmetikstudios vorläufig festnehmen. Der junge Mann musste auf dem Polizeirevier eine erkennungsdienstliche Behandlung über sich ergehen lassen, bevor er den Heimweg antreten durfte. Er muss sich in einem Strafverfahren wegen sexueller Belästigung verantworten.

Verkehrsunfall mit Sportwagen auf A5, Fahrer und 6-jähriges Mädchen unverletzt, Rund 150.000 Euro Schaden
Weiterstadt - Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstag (31.07.), gegen 11.50 Uhr, auf der A5 in Richtung Frankfurt. In Höhe der Raststätte Gräfenhausen verlor ein 37 Jahre alter Sportwagenfahrer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte anschließend links und rechts gegen die Schutzplanken. Der Sportwagen hat sich entgegen ersten Meldungen nicht überschlagen. Der 37 Jahre alte Fahrer und ein 6-jähriges Mädchen blieben bei dem Unfall unverletzt. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 150.000 Euro. Die Unfallstelle war für die Dauer der Unfallaufnahme sowie für die Aufräumarbeiten teils nur über einen bzw. zwei Fahrstreifen passierbar. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Gegen 14.30 Uhr war die Strecke wieder frei befahrbar.

Polizei Südhesen