Verkehrsunfall zwischen zwei Sattelzügen auf A3, Wiesbaden - Am heutigen Mittwoch, den 30.07.2025 kam es um 14:22 Uhr auf der A3 zwischen Bad Camberg und Limburg zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten LKW. Ein Autotransporter aus Litauen hatte das verkehrsbedingte Abbremsen eines spanischen Sattelzuges übersehen und war diesem zunächst in den Auflieger gefahren.

Der Autotransporter wurde nach links abgewiesen und riss beim Vorbeifahren den Tank des Sattelzuges auf. Ca. 400 Liter Diesel verteilten sich so auf der Fahrbahn. Der Fahrer des Autotransporters wurde dabei am Arm verletzt und musste in einem umliegenden Krankenhaus ärztlich versorgt werden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Während der Bergung war nur der linke Fahrstreifen befahrbar. Es bildete sich ein Stau bis zu 25 KM Länge. Der Sachschaden wurde auf ca. 80.000EUR geschätzt. Die Bergung des Sattelzugs gestaltete sich schwierig und wird erst in der kommenden Nacht durchgeführt. Daher fließt der Verkehr auf der BAB 3 zwischen Bad Camberg und Limburg aktuell nur über zwei frei Fahrstreifen.

Randalierer festgenommen - Polizei muss Taser androhen und einsetzen
Wiesbaden, Kellerstraße, Dienstag, 29.07.2025, 20.22 Uhr, Am Dienstagabend nahm die Polizei einen 21-jährigen Randalierer in Wiesbaden fest, der Widerstand leistete. Die Einsatzkräfte mussten den Taser androhen und einsetzen. Gegen 20.20 Uhr wurde die Polizei wegen eines Randalierers in eine Wohnung gerufen. Beim Eintreffen der Polizeikräfte in der Kellerstraße hatte der 21-Jährige bereits Zimmer verwüstet und zeigte sich immer noch aggressiv. Er konnte nur durch das Androhen und den Einsatz des Tasers festgenommen werden. Aufgrund des Gesundheitszustands des 21-Jährigen wurde er einer psychiatrischen Klinik vorgestellt. Ein Polizeibeamter wurde bei der Widerstandshandlung leicht verletzt.

Festnahme von Diebinnen
Mainz-Kastel, Kurt-Hebach-Straße, Dienstag, 29.07.2025, 22.50 Uhr, Am Dienstagabend nahm die Polizei zwei Diebinnen fest, die im Außenbereich eines Baumarktes in Mainz-Kastel bereits Ware zum Abtransport bereitgelegt hatten. Durch ein Sicherheitsunternehmen wurde die Polizei gegen 22.50 Uhr auf verdächtige Bewegungen im umzäunten Außenbereich eines Baumarktes in der Kurt-Hebach-Straße aufmerksam gemacht. Die eilig entsandten Streifen konnten vor Ort eine 50-jährige und eine 36-jährige Wiesbadenerin, die bereits Gartenartikel verladebereit positioniert hatten, festnehmen. Die beiden Frauen erwartet nun ein entsprechendes Strafverfahren.

Festnahme von Person mit Gaspistole
Wiesbaden, Bahnhofsvorplatz, Dienstag, 29.07.2025, 17.07 Uhr, Am Dienstagnachmittag konnte die Polizei einen 44-jährigen Wiesbadener in der Kasteler Straße in Biebrich festnehmen, der eine Gaspistole mit sich führte. Die Polizei erreichten gegen 17.10 Uhr Mitteilungen, über eine männliche Person mit einer mutmaßlichen Schusswaffe am Hauptbahnhofsvorplatz in Wiesbaden. Kurze Zeit später wurde der Mann am Biebricher Bahnhof gesichtet. Während der eingeleiteten Fahndung konnte die beschriebene Person in der Nähe des Biebricher Bahnhofes angetroffen und festgenommen werden. Die mitgeführte Gaspistole wurde sichergestellt. Den 44-Jährigen erwartetet jetzt ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Polizei Wiesbaden